logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Foto: Sabrina Voss / Erzbistum Paderborn

Bauen

Die katholische Kirche hat Baukultur und Kunst in den vergangenen Jahrhunderten immer stark positiv beeinflusst und nahm oft eine Vorreiterrolle ein. Auch heute ist sich das Erzbistum Paderborn dieser Verantwortung bewusst.

Innovation trifft Denkmal

Bei historischen Gebäuden müssen meist Denkmalschutz, Nutzeranforderungen und gesetzliche Vorschriften wie zum Beispiel Brandschutz zusammen betrachtet werden. Das erfordert innovative Lösungen, die auch wirtschaftlich vertretbar sein müssen. Diesen unterschiedlichen Herausforderungen stellen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bauamt.

Um den Anforderungen der Gegenwart und der Zukunft gerecht zu werden, müssen die historische und gesellschaftliche Bedeutung vieler Gebäude bedacht werden. Die Entwicklung und Umsetzung eines neuen Immobilienkonzeptes steht hier an oberster Stelle. Gefragt ist der Mut zur Entwicklung innovativer Projekte, manchmal aber auch der Mut zur Aufgabe von Gebäuden. Dabei legt das Bauamt großen Wert auf die gute Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und den Menschen vor Ort.

© Foto: Felix Schier
© Foto: Felix Schier

Carmen Matery-Meding

Leiterin / Diözesanbaumeisterin

Postanschrift:
Postfach 1480
33044 Paderborn

Besucheranschrift:
Domplatz 3
33098 Paderborn

Unsere Nachrichten zum Thema Bauen

© HENADZI KlLENT / shutterstock.com
23. November 2022

Ein Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung

Erzbistum setzt finanzielle Förderung von Kirchenheizungen mit fossilen Energieträgern aus. Betroffen sind Anträge auf Neubauten und aufwändige Reparaturen.
© Guiderom / Shutterstock.com
23. November 2022

Immobilienstrategie: Vier weitere Pastorale Räume sind mit dabei

Damit sind nun insgesamt sieben Pastorale Räume auf dem Weg. Rund ein Drittel hat sich für die Immobilienstrategie angemeldet.
22. November 2022

„Der Anreiz zum Umdenken kommt zur richtigen Zeit“

Diözesanbaumeisterin Carmen Matery-Meding zieht positives Zwischenfazit zur Umsetzung der Immobilienstrategie
21. September 2022

Verzicht auf Temperierung der Kirchen

Handlungsempfehlungen zum verantwortungsbewussten Heizen von Kirchen
07. September 2022

Energie im (Kirchen-)Alltag einsparen

Handlungsempfehlungen aus dem Klimaschutz Management
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
20. Juni 2022

Team Immobilienberatung gibt Hilfestellung

Immobilienstrategie des Erzbistums startet am 1. Juli 2022 und stellt Weichen für die Zukunft
© Pasko Maksim / shutterstock.com
07. März 2022

„Gemeinsamer Austausch von entscheidender Wichtigkeit“

Bildungs- und Tagungshaus Liborianum lud zu Online-Diskussion zum Thema „Klimaschutz und Immobilienstrategie“ ein
© Nattapat.J/shutterstock.com
17. November 2021

Immobilienstrategie: Jetzt agieren!

Blog-Beitrag von Diözesanbaumeisterin Carmen Matery-Meding
08. Oktober 2020

Hinweise zum Beheizen und Lüften von Kirchen während der Corona-Pandemie

Interview mit Carmen Matery-Meding
24. September 2020

Gute Zusammenarbeit motiviert

Serie Mitarbeitermotivation: Neue Formen der Zusammenarbeit und Hierarchie
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit