Wie kann synodale Kirche im Erzbistum Paderborn konkret gelebt werden? Die neuen pastoralen Gremien im Pastoralen Raum sind eine Antwort auf diese zentrale Frage. Sie eröffnen innovative Möglichkeiten, gemeinsam Verantwortung für das kirchliche Leben vor Ort zu übernehmen.
Die neuen Gremien setzen auf Partizipation und ehrenamtliche Mitverantwortung: Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten partnerschaftlich zusammen, um das kirchliche Leben in den Pastoralen Räumen nachhaltig zu gestalten. Strukturen werden transparenter, Entscheidungsprozesse gemeinschaftlicher. Wer sich einbringen möchte, findet hier vielfältige Wege, aktiv die Kirche von morgen mitzugestalten – auf Augenhöhe und getragen vom Vertrauen in die Charismen der vielen.
Das Erzbistum Paderborn unterstützt die Entwicklung der Gremien intensiv durch Begleitung und Qualifizierung. Ziel ist es, neue Formen der Mitbestimmung und Mitgestaltung zu etablieren, die den pastoralen Alltag bereichern und die Identifikation der Gläubigen mit ihrer Kirche stärken, lokal vor Ort in den Gemeinden oder auf Ebene eines Pastoralen Raumes.