logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Seksun Guntanid / Shutterstock.com

4. Frauenkonferenz im Erzbistum Paderborn

Ein Jahr lang wurde pausiert, nun wird die Reihe der Frauenkonferenzen fortgesetzt. Sie steht wieder unter dem Motto „Von Mensch zu Mensch Kultur (ver-)wandeln“.

Herzlich Willkommen!

Das Erzbistum Paderborn lädt herzlich zur 4. Frauenkonferenz ein. Die Veranstaltung findet statt am

Samstag, 29. April 2023, 10 bis 15:30 Uhr,
Ursulinenschulen Werl.

Veranstaltet wird sie gemeinsam vom Bereich Pastorale Dienste im Generalvikariat, dem Diözesankomitee und der AG Frauenverbände, in Trägerschaft des Bildungs- und Tagungshauses Liborianum. Gastgeberinnen in Werl sind die beiden Dekanate Hellweg und Lippstadt-Rüthen.

Die Anmeldung erfolgt über das Bildungs- und Tagungshaus Liborianum. Anmeldeschluss ist der 17. April 2023.

 

WARUM JETZT EINE FRAUENKONFERENZ?

Anlass ist der Abschluss des Synodalen Weges der katholischen Kirche in Deutschland. Wenn wir uns Ende April treffen, hat die fünfte und letzte Synodalversammlung (9. bis 11. März 2023) stattgefunden. Was immer diese bringt: Es stehen dann wichtige Fragen im Raum. Wie geht es jetzt weiter mit der Kirche? Und was hat der Synodale Weg für Frauen und Gleichberechtigung gebracht?

Der 29. April ist ein guter Tag, um sich diese Fragen zu stellen. Er ist der Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena (1347–1380), Mystikerin, Kirchenlehrerin, Patronin Europas und eine Frau von großem kirchenpolitischem Einfluss.

Seit 1998 begehen Katholischer Deutsche Frauenbund (KDFB), die kfd, das Netzwerk Diakonat der Frau und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken ihren Gedenktag am 29. April als Tag der Diakonin. In diesem Jahr steht dieser unter dem Leitwort: „Wartet nicht!“ Wir betrachten das als Einladung, um uns als Frauen im Erzbistum zu versammeln, darauf zu schauen, was wir schon erreicht haben und zu diskutieren, wie die Ergebnisse des Diözesanen Weges in unserer Diözese umgesetzt werden können.

ABLAUF

Ab 9.30 Uhr Ankommen

10.00 Uhr Gottesdienst – Teil 1

10.30-12.30 Uhr Impulse & Gespräche: Wartet nicht! Was jetzt schon geschieht

Statements, Rundgespräch und Gelegenheit zum Austausch mit Frauen in Führung, Geistlicher Leitung und Verkündigung

  • Annette Jantzen (Frauenseelsorge Aachen, #Gotteswortweiblich)
  • Esther van Bebber (Diözesan-Caritasdirektorin, Vorstandsvorsitzende)
  • Dorothee Mann (Oberin der HEGGE-Gemeinschaft, Verwaltungsleiterin des Bildungshauses)
  • Christiane Becker (Pfarrbeauftragte in der Pfarreiengemeinschaft Fürstenau, Bistum Osnabrück)
  • Kathrin Koppe-Bäumer (Regionalpfarrerin Meschede)

12.30-13.45 Uhr Mittagspause mit der Möglichkeit zum Austausch und Beteiligung an einer künstlerischen Aktion

13.45 Uhr: Podium zum Synodalen Weg
Teilnehmende: Synodalinnen und Synodale aus dem Erzbistum Paderborn

  • Dr. Michael Bredeck (Diözesanadministrator, Mitglied der Deutschen Bischofskonferenz)
  • Nadine Mersch und Michaela Labudda (vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken nominierte Mitglieder)
  • Finja Miriam Weber (von Jugendverbänden nominiertes Mitglied)
  • Marie-Simone Scholz (für den Bundesverband der Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten)

Beim Podium besteht die Möglichkeit der Beteiligung. Wir wollen außerdem Vereinbarungen formulieren, wie es nach der Veranstaltung mit dem Thema Frauen in unserer Diözese weitergeht.

15 Uhr Gottesdienst Teil 2 mit Fürbitten – Abschlussgebet – Segen

Barrierefreiheit

Wir bemühen uns, die Konferenz barrierefrei anzubieten und bitten Sie, uns Ihren Assistenzbedarf per E-Mail mitzuteilen. Das Mitbringen von Assistenztieren (z. B. Blindenhunde) ist erlaubt.

Betreff: Barrierefreiheit Frauenkonferenz
Bedarf: Induktionsschleife, Gebärdendolmetscherin oder -dolmetscher, Rollstuhl-Rampe und/oder Bildbeschreibung für Sehbeeinträchtigung

Interview zur 4. Frauenkonferenz

Vier Frauen, die an der Vorbereitung der Frauenkonferenz beteiligt sind, haben sich zum Interview getroffen, blicken auf die Situation der Frauen im Erzbistum und erklären, warum es sich lohnt, bei der 4. Frauenkonferenz dabei zu sein: Dr. Annegret Meyer (Leitung Abteilung „Glaube im Dialog“ im Generalvikariat), Mechthild Wohter (Geistliche Begleiterin des kfd-Diözesanverbandes, AG Frauenverbände), Regina Kopp-Herr (Vorstand Diözesankomitee) und Nicole Heimlich (Dekanatsreferentin im Dekanat Lippstadt-Rüthen).

Jetzt anmelden!

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Die Anmeldung erfolgt über das Bildungs- und Tagungshaus Liborianum. Anmeldeschluss ist der 17. April 2023.

 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit