Mit dem Diözesantag am 14. November 2020 begann für das Erzbistum Paderborn ein neuer Abschnitt der Bistumsentwicklung. An diesem Tag startete der Diözesane Weg „Erzbistum Paderborn 2030+“. Er nimmt das Jahr 2030 und die Zeit danach als Orientierungspunkt und richtet seine Weichenstellungen an der Situation der Kirche aus, die dann aller Voraussicht nach eingetreten ist: das Ende der Volkskirche, katholische Gläubige in der Minderheit, Einbrüche bei finanziellen Ressourcen und bei der Zahl des pastoralen Personals. Nun gilt es einen Weg des Aufbruchs einzuschlagen und die Kirche von Paderborn für die Zukunft auszurichten.

Bistumsentwicklung & Diözesaner Weg
Innovatives Trainingsbuch zum Diözesanen Weg 2030+

Das Buch führt und begleitet Menschen dabei, sich mit dem Diözesanen Weg 2030+ vertraut zu machen, Möglichkeiten für Veränderung zu entdecken und Gestaltungsräume zu nutzen. Es ist interaktiv und in sieben Etappen eingeteilt. Mit Blick auf aktuellen Entwicklungen zu den Themen Missbrauch und der Initiative #OutInChurch ist kurzfristig ein weiteres Kapitel entstanden.
Das Trainingsbuch ist ein attraktives Angebot für alle Menschen, die aktiv Veränderung im Erzbistum Paderborn mitgestalten wollen. Besonders richtet es sich an Teams, Gremien und Gruppen.
Laden Sie hier Ihre Version des Trainingsbuches herunter:
Trainingsbuch Apple
Die benötigte Anwendung dafür mit dem Namen „Bücher“ ist ein bereits auf Apple-Geräten installiertes Standardprogramm.
Trainingsbuch Windows
Die benötigten Anwendungen dafür mit dem Namen „Calibre“ oder „Digital Edition“ von Adobe können Sie hier herunterladen. Die Anwendung „Calibre“ hat sich hier als stabiler erwiesen, weshalb wir sie besonders empfehlen.
Hinweise
- Nutzer der Windows-Version benötigen Internetzugang für das Abspielen von Videos.
- Android-Nutzer können beide Versionen verwenden. Für dieses Betriebssystem empfehlen wir die App „Lithium“.
Pastoralwerkstätten folgen auf Diözesanes Forum

Ein weiterer wichtiger Meilenstein auf diesem Weg war das Diözesanen Forum, das am Samstag, 23. Oktober 2021, mit über 400 Teilnehmende aus dem ganzen Erzbistum Paderborn an 6 Orten stattfand. Dazu kamen noch über 250 Teilnehmende, die sich digital in einem großen Raum zusammenschalteten. Grundlage der Beratungen war das strategische Zielbild 2020+, das hier zum Download zur Verfügung steht:
Alle Streams und Videos, die im Verlauf des Diözesanen Forums zu sehen waren, stehen in der Mediathek der Pastoralen Informationen zum Download zur Verfügung.
Weltweiter Synodaler Prozess

Das Diözesane Forum und ein von Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB am gleichen Tag gefeierter Gottesdienst waren für das Erzbistum Paderborn der Auftakt des weltweiten synodalen Prozesses, den Papst Franziskus am 23. Oktober 2021 in Rom eröffnete. Das Erzbistum hatte alle Gläubigen dazu eingeladen, sich mit Statements zu den von Papst Franziskus benannten Themen zu äußern. Aus den Rückmeldungen wurde ein Bericht erstellt, der Anfang Mai 2022 der Deutschen Bischofskonferenz zugeschickt wurde.

Rückblick auf den digitalen Diözesantag
Die Entwicklung der Corona-Pandemie im Herbst 2020 ließ letztlich nichts anderes zu: Der Diözesantag am 14. November fand rein digital statt und nicht wie ursprünglich geplant an sieben Orten über das Erzbistum verteilt. Wie er in einer Videobotschaft bekannt gab, stimmte Erzbischof Hans-Josef Becker Mitte Oktober zu, die Veranstaltung in dieser Form durchzuführen.
Wir haben den Livestream der Veranstaltung, Videos, Berichte und Bilder auf einer eigenen Seite zur Verfügung gestellt.
Zwischen Diözesantag 2020 und Diözesanem Forum 2021: Digitale Dialogräume
Nach dem digitalen Diözesantag 2020 gab es auf dem Weg zum Diözesanen Forum digitale Dialogräume. Dort sollten die Themen vertieft und weiterentwickelt werden. Lesen Sie unten die Nachberichte zu den Veranstaltungen.



“Leitung wahrnehmen”
01.12.2020 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr


„Liturgie und Sakramente feiern“
09.12.2020 von 19 bis 20:30 Uhr

“Pastorale Räume weiter denken”
10.12.2020 von 18 bis 19.30 Uhr
3.2.2021 von 18 bis 19:30 Uhr

“Corona und die Zukunft der Kirche”
14.12.2020 und 24.2.2021, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr





Die Schlüsselthemen des Diözesanen Wegs
Im Zentrum des Diözesantages standen sechs Schlüsselthemen, die in den kommenden Jahren das Bemühen auf Bistumsebene und vor Ort bündeln sollen. Unter den nachfolgenden Links finden Sie die 100-Sekunden-Videos zu diesen Themen, die im Verlauf des Diözesantages gezeigt wurden, sowie zentrale Informationen.
Ihre Meinung ist uns besonders wichtig
Deshalb haben Sie die Möglichkeit, uns Feedback zu geben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Diözesantag, Ihre Reaktionen auf die Schlüsselthemen und Ihre Ideen für ein zukunftsfähiges Erzbistum Paderborn mit uns. Alle Rückmeldungen fließen in die Vorbereitung des Diözesanen Forums 2021 mit ein. Wir bitten Sie um Verständnis, wenn wir bei einer hohen Anzahl an Rückmeldungen nicht allen individuell antworten können.
Übersicht

Zeitstrahl diözesaner Weg und Zukunftsbild

Digitaler Diözesantag 2020

Zukunft für das Erzbistum
