Während meines Dienstes als Generalvikar des Paderborner Erzbischofs habe ich oft die Erfahrung gemacht, dass Herausforderungen bei veränderter Perspektive auch kostbare Chancen bieten können. Das zeigt sich für mich in besonderer Weise auch in der neuen Immobilienstrategie unseres Erzbistums.
Fakt ist: Wir haben zu viele und zu große kirchliche Gebäude. Fakt ist jedoch auch: Insbesondere Kirchengebäude sind identitätsstiftend und mit vielen Emotionen verbunden. Die Immobilienstrategie eröffnet jetzt jedem Pastoralen Raum eine echte Gestaltungs-Chance: Unsere Kirchengemeinden sind aufgerufen, ihren Gebäudebestand an ihren tatsächlichen Bedarf anzupassen und ihr Gemeindeleben dadurch fit für die Zukunft zu machen. Wofür sind wir als Kirche vor Ort da? Was brauchen wir dafür wirklich? Wie lässt sich Bestehendes so wandeln, dass Vertrautes erhalten bleibt, aber Neues entstehen kann? In der Auseinandersetzung mit diesen Fragen können die Kirchengemeinden, begleitet durch ein interdisziplinäres Team aus dem Erzbischöflichen Generalvikariat, individuelle Impulse setzen und nachhaltige, ökologisch verantwortete Perspektiven schaffen im Blick auf die Zeit 2030+.
Kirchen und Pfarrheime sind mehr als reine Gebäude aus Stein. Sie sind Räume und Kristallisationspunkte unseres Glaubens. Und jeder gestaltende und nachhaltige Umgang mit diesen Räumen bedeutet, an Gottes lebendiger Kirche mitzubauen. Ich bin überzeugt, dass die Immobilienstrategie ein solider und entscheidender Pfeiler für die Zukunftsfähigkeit unseres Erzbistums ist. Allen Kirchengemeinden, die sich mit auf diesen Weg machen, wünsche ich tragfähige Konzepte und innovative Ideen. So kann die Herausforderung, Gebäudeflächen zu reduzieren, zu einer Chance werden, die neue Kräfte freisetzt. Möge der Heilige Geist zu überraschenden Immobilienlösungen befähigen, die zuvor vielleicht gar nicht für möglich gehalten wurden. Mögen sich neue Kooperationen ergeben, die das Miteinander fördern. Geben Sie unserer Kirche gemeinsam nachhaltig Zukunft!
Ihr
Domdechant Alfons Hardt