Der 14. November 2020 hat für das Erzbistum Paderborn einen wichtigen Startschuss gegeben: Mit dem digitalen Diözesantag wurde der erste Schritt in Richtung einer breit angelegten, strategischen Bistumsentwicklung getan. „Erzbistum Paderborn 2030+“ richtet den Blick auf das Jahr 2030 und die Zeit danach. Denn zu diesem Zeitpunkt wird sich aller Voraussicht nach die Situation der Kirche deutlich verändert haben: das Ende der Volkskirche, katholische Gläubige in der Minderheit, Einbrüche bei finanziellen Ressourcen und bei der Zahl des pastoralen Personals. Entsprechend sollen schon heute die Weichen gestellt werden, um eine Kirche zu schaffen, die auch in Zukunft noch relevant ist. „Wir wollen das, was wir kommen sehen, heute schon in unsere Überlegungen einbeziehen“, fasste Erzbischof Becker beim Diözesantag zusammen. Erste Ergebnisse soll das Diözesane Forum 2021 bringen. Außerdem wird dann ein strategisches Zielbild präsentiert.