Sehen Sie hier den Stream vom 14. November 2020 in gesamter Länge. Im Youtube-Kanal des Erzbistum Paderborn haben Sie die Möglichkeit, direkt zu einzelnen Kapiteln innerhalb der 3,5-stündigen Sendung zu springen.

Digitaler Diözesantag 2020
Aufzeichnung des Livestreams
Reportage zum digitalen Diözesantag

In fünf Stunden die Zukunft der Kirche von Paderborn gestalten. Klingt unmöglich, ist es auch. Was kann man schon in so kurzer Zeit erreichen? Zumindest kann ein Weg bereitet werden. Genau das hat der digitale Diözesantag des Erzbistums Paderborn am Samstag geleistet. Denn durch das gut fünfstündige Live-Programm konnte keinesfalls die Kirche gerettet werden, wenn das überhaupt nötig ist. Aber der Tag schaffte es, für einen gemeinsamen Weg zu mobilisieren: den Diözesanen Weg in die Jahre 2030+.
Mehr Berichte und Interviews vom digitalen Diözesantag
Hier geht es zur offiziellen Pressemeldung zum Diözesantag sowie zu mehreren Interviews. Ihre Eindrücke vom ersten digitalen Diözesantag schildern:
- Monsignore Dr. Michael Bredeck, Leiter des Bereichs Entwicklung und Kommunikation im Generalvikariat
- Susanne Stimpl, stellvertretende Vorsitzende des Pastoralverbundsrates Attendorn
- Ulrich Martinschledde, Gemeindereferent im Pastoralverbunds Wittenkindesland

Bildergalerie zum digitalen Diözesantag 2020




















Unser Gebet zum digitalen Diözesantag 2020
GUTER GOTT,
Wir kommen uns vor wie die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus. In dieser Zeit sind wir orientierungslos und fragen uns, wo du in unserem Leben bist.
Wir bitten dich.
WIR SIND UNTERWEGS IN SCHWIERIGEN ZEITEN, ABER WIR GEHEN GEMEINSAM.
Hilf uns, auch im Streit beieinander zu bleiben und geduldig aufeinander zu hören.
WIR FRAGEN UNS IMMER WIEDER, WO DU BIST, WENN WIR RATLOS SIND UND DEN WEG NICHT SEHEN.
Lass uns erahnen, dass du mit uns gehst, auch wenn wir in Sorgen und Fragen gefangen sind.
WIE OFT KÖNNEN WIR IN DEM, WAS GESCHIEHT, KEINEN SINN ERKENNEN, UND VERLIEREN DEN MUT.
Schenke uns Momente, die uns Kraft geben und den Mut, auch im Ungewissen weiterzugehen.
WIR SEHNEN UNS NACH DEINER GEGENWART UND BRAUCHEN NAHRUNG FÜR LEIB UND SEELE.
Lass uns erkennen, wo du uns begegnen willst, und öffne unser Herz für das, was du schenkst.
IN UNSEREN HERZEN SIND TRAUER UND SCHWERE, FEUER UND GLUT.
Berühre unser Herz: heile, was verwundet ist, und entzünde in uns ein neues Feuer.

Rückblick der Bistumsleitung
Erzbischof Hans-Josef Becker, Generalvikar Alfons Hardt, Prälat Thomas Dornseifer und Monsignore Dr. Michael Bredeck blicken auf den ersten digitalen Diözesantag zurück.
Rückblick des Moderationsteams
Jutta Loke und Tom Hegermann blicken auf den ersten digitalen Diözesantag zurück.
Rückblick des Organisationsteams
Mareike Flore und Markus Freckmann blicken auf den ersten digitalen Diözesantag zurück.
Interviews zum Diözesantag aus dem "erzblatt"
Erzbischof Hans-Josef Becker äußert sich im Interview dazu, wie es zu den sechs Schlüsselthemen kam und was Diözesantag und Diözesanes Forum mit dem Synodalen Weg zu tun haben. Markus Freckmann aus der Abteilung Entwicklung erklärt, warum es sinnvoll, den Diözesantag trotz widriger Umstände jetzt durchzuführen.
Ihre Meinung ist uns besonders wichtig
Deshalb haben Sie die Möglichkeit, uns Feedback zu geben. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Diözesantag, Ihre Reaktionen auf die Schlüsselthemen und Ihre Ideen für ein zukunftsfähiges Erzbistum Paderborn mit uns.
Alle Rückmeldungen fließen in die Vorbereitung des Diözesanen Forums 2021 mit ein. Wir bitten Sie um Verständnis, wenn wir bei einer hohen Anzahl an Rückmeldungen nicht allen individuell antworten können.