Libori TV
Wir-Portal
wir.desk
Schule und Hochschule
Pastorale Informationen
Erzbistum Paderborn
topnav-arrow
Portale
Karriere & Jobs
Kontakt
Suche
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
Unsere
Organisation
Organisation im Erzbistum Paderborn
Übersicht
Erzbischöfliches Generalvikariat
Generalvikar: Amt derzeit vakant
Übersicht
Bereich Generalvikar
Diözesanmuseum
Revision
Weihbischöfe
Bauen
Übersicht
Baumaßnahmen im Erzbistum Paderborn
Energieoffensive
Immobilienstrategie
Caritative und soziale Dienste
Finanzen
IT und Datensicherheit
Pastorale Dienste
Pastorales Personal
Übersicht
Einsatz des Pastoralen Personals
Fortbildung und Personalentwicklung
Dienstaufsicht, Begleitung und Unterstützung
Ausbildung und Berufseinführung
Berufungspastoral, Personalmarketing und Päpstliches Werk für geistliche Berufe
Ordensangelegenheiten
Personal und Verwaltung
Übersicht
Abteilung Personal
Abteilung Verwaltung
Abteilung PersonalEntwicklung
Recht
Übersicht
Weltliches Recht
Kirchenrecht
Koordination Datenschutz
Neues Kirchenvorstandsrecht in Nordrhein-Westfalen
Schule und Hochschule
Erzbischöfliches Offizialat
Kirchliches Arbeitsgericht
Übersicht
Einigungsstelle
Pastorale Räume & Gemeinden
Dekanate
Gemeindeverbände
menu-arrow
Aktuelles
& Termine
Aktuelles, Themen, Kalender, Blog
Übersicht
Alle Beiträge
Netzwerktreffen „GROW – digital trifft pastoral“
Wärmespenden
Themenspecials
Kulturwandel-Blog
Terminkalender
Kontakt zur Redaktion
wirzeit
erzblatt (Mitarbeitenden-Magazin 2019 bis 2021)
menu-arrow
Strategische
Themen
Engagement, Pastorale Räume, Digitalisierung
Übersicht
Bistumsentwicklung & Diözesaner Weg
Übersicht
Zeitstrahl diözesaner Weg und Zukunftsbild
Digitaler Diözesantag 2020
Zukunft für das Erzbistum
Pastoralwerkstätten
Corona und die Kirche
Digitalisierung
Übersicht
Bistumskommunikation digital
Digitale Glaubens-
kommunikation
Ehrenamt & Engagement
Evangelisierung
Frauen
Übersicht
Netzwerk „Wir Frauen“
Thema Frauenförderung
Innovative Frauenpastoral
Beratung für Frauen, die im kirchlichen Raum Gewalt erfahren haben
Thema Geschlechtersensible Sprache
Kompetenzeinheit Frauen
AG Frauenverbände
Caritas-Kompetenzteam für Geschlechtergerechtigkeit
4. Frauenkonferenz im Erzbistum Paderborn
3. Frauenkonferenz im Erzbistum Paderborn
Für Menschen da sein
Gremien & Mitbestimmung
Gründung & Innovation
Immobilienstrategie
Übersicht
Nutzen Sie die Zeit
Impulse
Infoveranstaltungen
Aktuelles zur Immobilienstrategie
Kirchenverwaltung der Zukunft
Leitung wahrnehmen
Liturgie und Sakramente feiern
Lokale Kirchenentwicklung
Pastorale Räume weiter denken
menu-arrow
Ehrenamt
& Engagement
Informationen rund ums Ehrenamt
Übersicht
Engagement fördern
Modellprojekt Ehrenamtliche Mitverantwortung
menu-arrow
Arbeitstools
& Downloads
A-Z, Kommunikation, Pfarrbriefservice
Übersicht
A bis Z
Magazine im Kirchenjahr
Pressemeldungen
Starterpaket für Pastorale Räume
Corporate-Design-Manual
Copyshop
FLIB – Internetbaukästen
Flüchtlingshilfe
Fonds und Fördermöglichkeiten
Übersicht
Fonds für Neue Projekte zur Umsetzung des Zukunftsbildes und des Zielbildes 2030+
Fonds für Entwicklung Pastoraler Orte und Gelegenheiten
Flüchtlingsfonds
Fonds für christliche Popularmusik
Zeitlich befristete Sonderfonds
Weitere Fördermöglichkeiten
Klimaschutzfonds für das Erzbistum Paderborn
Geschlechtersensible Sprache
Kirchliches Amtsblatt
Medienpool
Organisationshandbuch EGV
Pfarrbriefservice
Verwaltungshandbuch
Downloads zum Zukunftsbild
menu-arrow
Wir-Portal
Unsere Portale
Internetlandschaft des Erzbistums
Libori TV
Wir-Portal
wir.desk
Schule und Hochschule
Pastorale Informationen
Erzbistum Paderborn
Karriere & Jobs
Kontakt
Unsere
Organisation
Organisation im Erzbistum Paderborn
Übersicht
Erzbischöfliches Generalvikariat
Generalvikar: Amt derzeit vakant
Übersicht
Bereich Generalvikar
Diözesanmuseum
Revision
Weihbischöfe
Bauen
Übersicht
Baumaßnahmen im Erzbistum Paderborn
Energieoffensive
Immobilienstrategie
Caritative und soziale Dienste
Finanzen
IT und Datensicherheit
Pastorale Dienste
Pastorales Personal
Übersicht
Einsatz des Pastoralen Personals
Fortbildung und Personalentwicklung
Dienstaufsicht, Begleitung und Unterstützung
Ausbildung und Berufseinführung
Berufungspastoral, Personalmarketing und Päpstliches Werk für geistliche Berufe
Ordensangelegenheiten
Personal und Verwaltung
Übersicht
Abteilung Personal
Abteilung Verwaltung
Abteilung PersonalEntwicklung
Recht
Übersicht
Weltliches Recht
Kirchenrecht
Koordination Datenschutz
Neues Kirchenvorstandsrecht in Nordrhein-Westfalen
Schule und Hochschule
Erzbischöfliches Offizialat
Kirchliches Arbeitsgericht
Übersicht
Einigungsstelle
Pastorale Räume & Gemeinden
Dekanate
Gemeindeverbände
Aktuelles
& Termine
Aktuelles, Themen, Kalender, Blog
Übersicht
Alle Beiträge
Netzwerktreffen „GROW – digital trifft pastoral“
Wärmespenden
Themenspecials
Kulturwandel-Blog
Terminkalender
Kontakt zur Redaktion
wirzeit
erzblatt (Mitarbeitenden-Magazin 2019 bis 2021)
Strategische
Themen
Engagement, Pastorale Räume, Digitalisierung
Übersicht
Bistumsentwicklung & Diözesaner Weg
Übersicht
Zeitstrahl diözesaner Weg und Zukunftsbild
Digitaler Diözesantag 2020
Zukunft für das Erzbistum
Pastoralwerkstätten
Corona und die Kirche
Digitalisierung
Übersicht
Bistumskommunikation digital
Digitale Glaubens-
kommunikation
Ehrenamt & Engagement
Evangelisierung
Frauen
Übersicht
Netzwerk „Wir Frauen“
Thema Frauenförderung
Innovative Frauenpastoral
Beratung für Frauen, die im kirchlichen Raum Gewalt erfahren haben
Thema Geschlechtersensible Sprache
Kompetenzeinheit Frauen
AG Frauenverbände
Caritas-Kompetenzteam für Geschlechtergerechtigkeit
4. Frauenkonferenz im Erzbistum Paderborn
3. Frauenkonferenz im Erzbistum Paderborn
Für Menschen da sein
Gremien & Mitbestimmung
Gründung & Innovation
Immobilienstrategie
Übersicht
Nutzen Sie die Zeit
Impulse
Infoveranstaltungen
Aktuelles zur Immobilienstrategie
Kirchenverwaltung der Zukunft
Leitung wahrnehmen
Liturgie und Sakramente feiern
Lokale Kirchenentwicklung
Pastorale Räume weiter denken
Ehrenamt
& Engagement
Informationen rund ums Ehrenamt
Übersicht
Engagement fördern
Modellprojekt Ehrenamtliche Mitverantwortung
Arbeitstools
& Downloads
A-Z, Kommunikation, Pfarrbriefservice
Übersicht
A bis Z
Magazine im Kirchenjahr
Pressemeldungen
Starterpaket für Pastorale Räume
Corporate-Design-Manual
Copyshop
FLIB – Internetbaukästen
Flüchtlingshilfe
Fonds und Fördermöglichkeiten
Übersicht
Fonds für Neue Projekte zur Umsetzung des Zukunftsbildes und des Zielbildes 2030+
Fonds für Entwicklung Pastoraler Orte und Gelegenheiten
Flüchtlingsfonds
Fonds für christliche Popularmusik
Zeitlich befristete Sonderfonds
Weitere Fördermöglichkeiten
Klimaschutzfonds für das Erzbistum Paderborn
Geschlechtersensible Sprache
Kirchliches Amtsblatt
Medienpool
Organisationshandbuch EGV
Pfarrbriefservice
Verwaltungshandbuch
Downloads zum Zukunftsbild
menu-arrow
© Foto: sabthai / Shutterstock.com
Home
/
Unsere Organisation
/
Recht
Recht
Der Bereich Recht ist Ansprech- und Servicepartner in allen Rechtsangelegenheiten mit Ausnahme des Arbeitsrechts. In diesem Rahmen wirkt er auch an den dem Generalvikariat obliegenden Aufgaben der Stiftungs-, Vereins- und Kirchenaufsicht mit.
Leitung
Marcus
Baumann-Gretza
Justitiar, Bereichsleiter Recht
Telefon:
+49(0)5251 125-1351
E-Mail:
recht@erzbistum-paderborn.de
Stefan
Einecke
Stellv. Bereichsleiter Recht,
Leiter der Abteilung weltliches Recht
Telefon:
+49(0)5251 125-1351
E-Mail:
recht@erzbistum-paderborn.de
Übersicht
Weltliches Recht
Die Abteilung Weltliches Recht ist unter anderem Ansprechpartner für die Rechtsgebiete allgemeines Zivilrecht (insbesondere Vertrags- und Mietrecht), Baurecht, Vergaberecht, Urheberrecht, Friedhofsrecht, Vereinsrecht und Kirchenvorstandsrecht.
Mehr
Kirchenrecht
Die Abteilung Kirchenrecht ist zuständig für alle Fragen, die das katholische Gesetzbuch, den Codex Iuris Canonici und die ergänzenden diözesanen Rechtsnormen betreffen.
Mehr
Koordination Datenschutz
Im Aufgabengebiet „Koordination Datenschutz“ werden die datenschutzrechtlichen Aktivitäten im Erzbistum Paderborn zentral koordiniert. Die Stelle fungiert insoweit als Ansprechpartner u. a. für die betrieblichen Datenschutzbeauftragten und die im Sinne des KDG verantwortlichen kirchlichen Stellen.
Mehr
Neues Kirchenvorstandsrecht in Nordrhein-Westfalen
Auf dieser Seite finden Sie den aktuellen Gesetzentwurf (Stand: 22.02.2023) samt Erläuterung und der zugehörigen Wahlordnung, eine Zusammenstellung der wichtigsten Änderungen sowie ein Interview mit dem Justitiar des Erzbistums, Marcus Baumann-Gretza, und der Projektreferentin, Marlene Hoischen.
Mehr
normal
|
groß
|
größer
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit