logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Guiderom / Shutterstock.com
News
23. November 2022

Immobilienstrategie: Vier weitere Pastorale Räume sind mit dabei

Damit sind nun insgesamt sieben Pastorale Räume auf dem Weg. Rund ein Drittel hat sich für die Immobilienstrategie angemeldet.

Das Interesse an der Umsetzung der Immobilienstrategie des Erzbistums Paderborn ist groß. Bisher hat sich bereits rund ein Drittel der Pastoralen Räume für eine Immobilienberatung angemeldet. Nun wurden vier weitere PR ausgewählt, die mit dem Team Immobilienberatung+ in die konkrete Konzeption starten. Dies sind zunächst die Pastoralen Räume Reckenberg und St. Dionysius Herne, ab März 2023 folgen die Pastoralen Räume Lippe-Detmold und Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen.

Um optimal betreuen zu können, muss die Reihenfolge der Beratung festgelegt und priorisiert werden. Dazu gab es intensive, weiterführende Gespräche mit den verschiedenen Bereichen im Erzbischöflichen Generalvikariat (Pastorale Dienste, Bauen, Finanzen), aber auch mit den Fachbereichsleitungen Bauen und den Fachbereichsleitungen der Verwaltungsleitungen in den Gemeindeverbänden.

Damit sind nun sieben Pastorale Räume auf dem Weg – weitere werden folgen. Aktuell wird ein zweites Beratungsteam aufgebaut, sodass voraussichtlich im Frühjahr 2023 weitere Pastorale Räume berücksichtigt werden können.

Weitere Einträge

News Wie kann es Einrichtungen gelingen ein starkes christliches Profil zu leben?

Erfahrungen und Ideenaustausch bei der Christlichen Kulturwerkstatt

News „Wir entdecken die Feiertage“

Poster mit Jahreskalender für das Jahr 2024 neu aufgelegt
© ThF-PB
(ab 2.v.l.n.r.) Mit dem Publikum diskutierten Dipl.-Theol. Michaela Maas (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der ThF), Dr. Annegret Meyer (Leiterin Abteilung „Glauben im Dialog“, Mitglied der Prozessleitung Diözesaner Weg 2030+, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn), Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck und Prof. Dr. Stephan Wahle (Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der ThF). Die Podiumsdiskussion moderierte Dipl.-Theol. Benjamin Krysmann (Pressereferent im Team Presse des Erzbistums Paderborn, 1.v.l.).

News „Der Glaube braucht die wissenschaftliche Reflexion“

Fortbildungsveranstaltung „Den Synodalen Weg verstehen“ für das Pastorale Personal
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit