Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© SewCream / Shutterstock.com

Team Immobilienberatung gibt Hilfestellung

Immobilienstrategie des Erzbistums startet am 1. Juli 2022 und stellt Weichen für die Zukunft

Der gesellschaftliche Wandel stellt auch die Pastoralen Räume im Erzbistum Paderborn vor große Herausforderungen. Ein Beispiel dafür sind die zahlreichen Immobilien. Ob Pfarrheim oder Kirche: Gebäude müssen oft mit großem Aufwand unterhalten werden. Umso wichtiger ist es, Perspektiven für eine langfristige Nutzung und Entwicklung des Gebäudebestands vor Ort zu entwickeln.

Mit der Immobilienstrategie, die am 1. Juli 2022 startet, stellt das Erzbistum Paderborn rechtzeitig die Weichen für eine nachhaltige Nutzung von Gebäuden. Dabei sollen die Pastoralen Räume individuelle Lösungen entwickeln können. Damit dies gut gelingt, stellt das Erzbistum professionelle Unterstützung zur Verfügung: Das abteilungsübergreifende Team Immobilienberatung begleitet die Verantwortlichen vor Ort.

Ein abteilungsübergreifendes Team

Das Team besteht aus Xenia Taubmann, Barbara zum Hebel (beide Bereich Bauen), Simon Rüffin (Bereich Pastorale Dienste) und ab dem 1. September Thomas Hänsdieke (Bereich Finanzen). Es gibt den Pastoralen Räumen Hilfestellung rund um die Immobilienstrategie.

Dabei spielt zum Beispiel der Aufwand eine Rolle, mit dem die Beteiligten bei der Planung und Umsetzung von Projekten rechnen müssen. Ein weiteres Anliegen ist es, Projekte wohlüberlegt auf den Weg zu bringen und sich die notwendige Zeit zu lassen. Ziel der Immobilienstrategie ist es nämlich nicht, schon zum Start möglichst viele Ideen umzusetzen.

Internetseite gibt umfassend Auskunft

Über die konkreten Möglichkeiten der Mitwirkung – von der Interessenbekundung über die Beantragung von Förderungen bis zur Umsetzung im eigenen Pastoralen Raum informiert das Team Immobilienstrategie auf einer zentralen Webseite, die stetig aktualisiert wird. Hier gibt es auch die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit dem Beratungsteam.

Weitere Einträge

News „Musik kann Werte vermitteln“

Caspar Beule und Nils Kollmeier sind die beiden neuen Popkantoren der christlichen Popularmusik für das Erzbistum Paderborn.
© Petra Tüllmann / I-C-O

News Praktizierte Nächstenliebe als Erfolgsfaktor

Beim 1. Symposium für Organisationskultur in Frankfurt widmeten sich die Teilnehmenden aus konfessionellen Einrichtungen in ganz Deutschland der christlichen Identität in Organisationen und Ordenswerken. Die Überschrift lautete: „Christliches Profil im Wanken".

News Die neue Ausgabe der wirzeit ist da!

Die Zeitung für Engagierte informiert über den Bistumsprozess, lässt Menschen zu Wort kommen, die sich in Gremien engagieren, blickt auf mehrere Mitmachaktionen zurück und ruft zum Zusammenhalt auf.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit