Jede wirzeit-Ausgabe hat ein bestimmtes Leitthema, das viele Engagierte in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag berührt. Flankiert wird jedes Leitthema durch zusätzliche wechselnde Kapitel – sogenannte „Bücher“, wie man sie aus der klassischen Zeitung als Sport-Teil, Wirtschafts-Teil, Kultur-Teil und so weiter kennt. Darin gibt es zum Beispiel Verwaltungsthemen, Glaubensthemen, unterhaltsame Tipps und fundierte Orientierungshilfen.
Aktuelle Ausgabe Nr.3/2024
Im Mittelpunkt der Ausgabe 3/2024 steht ein großes Interview mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz: Er gibt darin Auskunft darüber, was ihm Hoffnung gibt, wie Kirche hoffnungsvoll in die Gesellschaft hineinwirken kann und wie er sich die Zukunft des Glaubenslebens vorstellt.
Das Heft erinnert außerdem an das zehnjährige Jubiläum des Zukunftsbildes und ruft zu einer Mitmachaktion im Zusammenhang mit dem WDR 2 Weihnachtswunder auf. Außerdem widmen wir dem hochaktuellen Thema Einsamkeit ein eigenes Buch. Darin fragen wir, wie der Glaube gegen Einsamkeit helfen kann und stellen verschiedene Projekte aus dem Erzbistum vor, die Einsamkeit bekämpfen.