Das Bonifatiuswerk entwickelt jährlich ein neues Leitwort und Begleitmaterialien für die Firmkatechese in den Gemeinden. Mit dem Jahresthema und dem dazugehörigen Firmbegleitheft gibt das Bonifatiuswerk den Verantwortlichen in allen Pfarrgemeinden Deutschlands eine Hilfe für ihre Katechese an die Hand. Erarbeitet wird das Material von einem Beirat Religionspädagogik, der aus Theologen, Katecheten und auch Dozenten besteht.
Das Leitwort der Firm-Aktion 2025 lautet „On fire.“. Feuer fasziniert und hat seit jeher eine anziehende Wirkung auf uns Menschen. Mit Feuer verbinden wir Licht, Wärme, Geborgenheit und die Kraft des Heiligen Geistes. Zugleich sind wir uns aber auch der Ambivalenz des Feuers bewusst: Feuer kann zerstören und Schmerzen verursachen. Im übertragenen Sinne greift das Leitwort „On fire.“ zentrale Fragestellungen von jungen Menschen im Firmalter auf: Für was brenne ich? Worauf möchte ich mein Leben ausrichten? Wo entdecke ich Spuren Gottes? Was „verbrennt“ meine Wünsche und Sehnsüchte in meinem Leben? Mit der Firmaktion 2025 möchte das Bonifatiuswerk die Firmbewerberinnen und -bewerber sowie ihre Katechetinnen und Katecheten dazu ermutigen, auf die Suche nach Antworten auf diese bedeutsamen Fragen zu gehen.
Alle Materialien wie Fotos, Reportagen und Plakate bietet das Bonifatiuswerk auf seiner Seite zum Downaload an.
Spendenaktion für die Fazenda da Esperança
Im Jahr 2025 spenden die Firmbewerber beispielhaft für die Fazenda da Esperança in Nauen im Erzbistum Berlin. Die Einrichtung wird seit ihrer Gründung 1998 vom Bonifatiuswerk unterstützt. Ehemals drogen- und suchtmittelabhängige junge Erwachsene sowie Menschen mit anderen Lebensbrüchen können auf dem „Hof der Hoffnung“ neue Perspektiven für ihren Lebensweg finden. Auch zu dieser Initiative stellt das Bonifatiuswerk Materialien zur Verfügung.