logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
News
12. September 2022

Immobilienstrategie stellt die Weichen für eine zukünftige Nutzung

Der gesellschaftliche Wandel hat Auswirkungen auf das Erzbistum Paderborn. Das betrifft auch eine Vielzahl von Immobilien.

Erzbistum Paderborn nimmt Gebäude in den Blick

„Mit der Immobilienstrategie stellt das Erzbistum Paderborn rechtzeitig die Weichen für eine nachhaltige Nutzung unserer Gebäude“, sagt der Projektleiter für die Immobilienstrategie, Daniel Schröter. Der diplomierte Architekt ist beim Erzbischöflichen Generalvikariat Abteilungsleiter Kirchengemeindliche Immobilien im Bereich Bauen und freut sich, dass das Projekt am 1. Juli gestartet ist.

Die Pastoralen Räume verwalten eigenverantwortlich ihre Flächen und Gebäude; bei der Entwicklung nachhaltiger Konzepte werden sie aber nicht allein gelassen. Sie erfahren durch das abteilungsübergreifende Team Immobilienberatung professionelle Unterstützung, um individuelle Lösungen zu entwickeln und die Herausforderungen im Rahmen einer möglichen Veränderung zu meistern.

Barbara zum Hebel, Xenia Taubmann (beide Bereich Bauen) Simon Rüffin (Bereich Pastorale Dienste) und Thomas Hänsdieke (Bereich Finanzen) geben Hilfestellung und beraten auf Wunsch.

Weitere Einträge

News Wie kann es Einrichtungen gelingen ein starkes christliches Profil zu leben?

Erfahrungen und Ideenaustausch bei der Christlichen Kulturwerkstatt

News „Wir entdecken die Feiertage“

Poster mit Jahreskalender für das Jahr 2024 neu aufgelegt
© ThF-PB
(ab 2.v.l.n.r.) Mit dem Publikum diskutierten Dipl.-Theol. Michaela Maas (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der ThF), Dr. Annegret Meyer (Leiterin Abteilung „Glauben im Dialog“, Mitglied der Prozessleitung Diözesaner Weg 2030+, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn), Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck und Prof. Dr. Stephan Wahle (Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der ThF). Die Podiumsdiskussion moderierte Dipl.-Theol. Benjamin Krysmann (Pressereferent im Team Presse des Erzbistums Paderborn, 1.v.l.).

News „Der Glaube braucht die wissenschaftliche Reflexion“

Fortbildungsveranstaltung „Den Synodalen Weg verstehen“ für das Pastorale Personal
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit