logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower

Halleluja, endlich Schulkind

„Jedes Kind braucht einen Engel“ - Schulstart-Aktion 2024 der Initiative „1000 gute Gründe“

Nach den Sommer-Ferien beginnt für zahlreiche Kinder im Erzbistum Paderborn eine spannende und aufregende Zeit, die Schulzeit. Der erste Schultag ist ein Meilenstein, der Freude und Neugier, aber auch ein wenig Unsicherheit mit sich bringt. Doch keine Sorge, denn niemand muss diesen neuen Lebensabschnitt allein beginnen.

Das Erzbistum Paderborn hat im Rahmen der Initiative „1000 gute Gründe“ die Schulstart-Aktion „Jedes Kind braucht einen Engel!“ ins Leben gerufen, um Kindern, Lehrkräften, Eltern und Seelsorgenden den Start ins neue Schuljahr zu erleichtern. Unter der Schirmherrschaft von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz bietet die Aktion zahlreiche Unterstützungsangebote und Impulse, die das Abenteuer Schule segensreich gestalten.

„Mit der Aktion wollen wir die Schulkinder daran erinnern: Du bist nie alleine. Und du kannst alles schaffen, was vor dir liegt – mit Gottes Hilfe und mit der Hilfe vieler anderer. Denn nicht alle Engel haben Flügel.“

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz

Kreative Materialien zum Bestellen und Downloaden

Von Einschulungsgottesdiensten über die Gestaltung des Klassenzimmers bis hin zur Erstkatechese für Eltern – die Schulstart-Aktion umfasst vielfältige Materialien, Themenboxen, Glaubensimpulse und kreative Ideen, die zum Bestellen und Downloaden bereitstehen. „Mit der Aktion wollen wir die Schulkinder daran erinnern: Du bist nie alleine. Und du kannst alles schaffen, was vor dir liegt – mit Gottes Hilfe und mit der Hilfe vieler anderer. Denn nicht alle Engel haben Flügel,“ betont Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz.

Ein besonderes Highlight der Aktion sind die tausenden kleinen Engel-Anhänger aus reflektierendem Material, die von Erzbischof Bentz verschenkt werden. Diese Anhänger sollen die Kinder auf dem Schulweg sichtbarer machen und ihnen gleichzeitig die Botschaft vermitteln, dass Gott sie nicht nur sieht, sondern wirklich wahrnimmt und liebhat. Während des gesamten Schuljahres wird die Schulstart-Aktion mit immer neuen Impulsen fortgeführt, um kontinuierlich Unterstützung und Ermutigung zu bieten.

Schulstart-Aktion 2024

Die Materialien für die Kinder oder fürs Klassenzimmer sowie die Schulstarter- und Schulklassen-Boxen finden Sie unter:

Die Materialien können ab Montag, 24. Juni 2024, im Online-Shop des Erzbistums  bestellt werden:

Ein Beitrag von:
© Besim Mazhiqi
Redakteurin

Lena Jordan

Weitere Einträge

© Tim Sprenger / Erzbistum Paderborn

News Miteinander reden: Generalvikare laden zum Lunch

Suchen den kollegialen Dialog: Die Generalvikare Dr. Michael Bredeck und Thomas Dornseifer luden zum Lunch ins Konrad-Martin-Haus und stellen sich den Fragen aller interessierten Mitarbeitenden des Generalvikariates. Für einen Austausch auf Augenhöhe. Entspannt, direkt und ohne steife Tagesordnung
Safe the date Barcamp Gemeinde digital am 17. Mai 2025 in Werl

News Erzbistum lädt alle digital Aktiven zum Barcamp „Gemeinde digital“ ein

Digitalakteurinnen und -akteure aus dem Erzbistum Paderborn versammeln sich am Samstag, 17. Mai 2025 in Werl, um Erfahrungen auszutauschen und Wissen zu teilen. Unter dem Motto “Gemeinde digital“ führt ein Barcamp vielfältige Perspektiven auf die digitale Transformation von Pastoral zusammen.
© Erzbistum Paderborn

News Wettbewerb: Schulklassen sagen ZUSAMMEN:HALT!

Mitmachen und Klassenkasse aufbessern: Die neue Mitmach-Kampagne „WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT!“ des Erzbistums Paderborn setzt laut, sympathisch und entschlossen Zeichen für Zusammenhalt, Frieden und Demokratie.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit