Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
Unterbrechung einer Kettenreaktion von Dominosteinen durch Hand© MIND AND I / Shutterstock.com

Workshoptag für Präventionsfachkräfte

Beim Workshoptag werden (zukünftige) Präventionsfachkräfte in ihrer Aufgabe geschult, als Ansprechperson zum Thema "Prävention von sexualisierter Gewalt" in Einrichtungen und Gemeinden zu agieren.

Jeder kirchliche Rechtsträger benennt mindestens eine geeignete Person, die aus der Perspektive des jeweiligen Rechtsträgers präventionspraktische Bemühungen fördert und die nachhaltige Umsetzung der von der Präventionsordnung und den dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen vorgegebenen Maßnahmen unterstützt.

Im Rahmen dieses Fortbildungsangebotes geht es um die Qualifizierung der Personen, die mit der Aufgabe als Präventionsfachkraft vom kirchlichen Rechtsträger betraut wurden bzw. betraut werden sollen.

Die Fortbildung zur „Präventionsfachkraft“ stärkt die Fachkompetenz und die Handlungsfähigkeit. Neben der Vermittlung von vertiefenden Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt in Institutionen sowie dem Wissen um Verfahrenswege im Vermutungs- bzw. Mitteilungsfall erfahren die Teilnehmenden, wie die Verankerung von Präventionsmaßnahmen in ihren Diensten, Einrichtungen und Gemeinden möglich ist und welche Rolle sie als Präventionsfachkräfte in diesem Zusammenhang haben.

Anmeldung bei Michaela Schwedler per Email an veranstaltungen-praevention@erzbistum-paderborn.de
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit