Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Foto: Syda Productions / Shutterstock.com

Wohin entwickelt sich Ehrenamt?

Ergebnisse des 5. Freiwilligensurveys (Onlineveranstaltung)

Im Frühjahr 2021 sind die Ergebnisse des 5. Freiwilligensurveys erschienen. Alle fünf Jahre werden im Auftrag der Bundes-
regierung Befragungen zu Zeit, Dauer und Art des Engagements durchgeführt.

Wohin wird sich Engagement entwickeln und was wünschen sich Engagierte? Wie können Organisationen ihre Engagementfelder an die potentiell Interessierten anpassen?

Die Auswertung der Erhebung von 2019 liegt nun vor und zeigt spannende Tendenzen auf: die Bereitschaft für Engagement wächst stetig, allerdings werden die Ansprüche nach einem guten Matching höher.

Der Survey liefert Antworten auf die große Frage, wie Ehrenamtliche sich Engagement wünschen.

ZIELGRUPPE:
Haupt- und ehrenamtlich Engagierte im Erzbistum Paderborn und Interessierte am Thema Ehrenamt

KOSTEN:
Die Teilnahme ist kostenlos.

ANMELDUNG:
beate.rosentreter@erzbistum-paderborn.de oder unter www.liborianum.de/bildung-programm

Anmeldeschluss:
Einen Tag vor der Veranstaltung

ORGANISATORISCHES:
Sie benötigen einen Laptop, PC oder mobiles Endgerät, eine stabile Internetverbindung und ggf. Kopfhörer sowie Mikrofon. Zugangsdaten für das Online-Seminar mit weiteren Hinweisen zur Teilnahme werden Ihnen nach der Anmeldung zugestellt.

Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit