Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Michael Adamski / Erzbistum Paderborn

Grundkurs 2023

Ausbildungslehrgang für Küsterinnen und Küster

Das Öffnen und Schließen der Kirche, das Bereitlegen der liturgischen Gewänder, die Vorbereitung des Gottesdienstes – dies sind nur ein paar Aufgaben von Küsterinnen und Küstern. In den Gemeinden spielen sie eine zentrale und wichtige Rolle. Um für ihre Aufgaben gut gewappnet zu sein, findet bald wieder der Ausbildungslehrgang für haupt-, neben- und ehrenamtliche Küsterinnen und Küster im Erzbistum Paderborn statt. Während des Grundkurses werden Themen aus den Bereichen Glaubenslehre, Liturgik sowie der Dienste der Küsterinnen und Küster vermittelt. Zum Ende ist eine mündliche Prüfung im Fach Glaubenslehre abzulegen.

Vom 6. bis zum 10. Februar findet jeweils von 10.00 Uhr bis 13.30 Uhr der erste Block statt. Der zweite Block beginnt am 18. September und endet am 21. September. Zwischen den beiden Kursen sind fünf Praktikumseinsätze in einer Gemeinde außerhalb des eigenen Pastoralverbunds zu durchlaufen.

Die Leitung hat Monsignore Gregor Tuszynski inne. Eine Anmeldung ist bei Monika Reiffer unter 05251 125 1565 oder unter liturgie@erzbistum-paderborn.de möglich.

Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit