Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower

Wie wählen blinde Menschen?

Auf der Gründerwerkstatt des Erzbistums geborener YouTube-Kanal geht live

Wie erkennen blinde Menschen, was sie auf dem Wahlzettel ankreuzen? Und wie geht überhaupt politische Teilhabe für Menschen mit Behinderung? Brauchen sie dazu wirklich Nichtbehinderte als Fürsprecher? Antworten zu diesem und vielen weiteren Themen gibt der neue YouTube-Kanal Insight Out. Gesicht des Kanals ist Luisa Wöllisch. Die Schauspielerin, festes Ensemblemitglied bei der Freien Bühne München und mit ihrer Rolle als Franzi Maier in der Filmkomödie „Die Goldfische“ auch einem breiteren Kinopublikum bekannt geworden, kam 1996 mit dem Down-Syndrom zur Welt.

 

Die Videos für „Insight Out“ produziert die Vorzeigekind Videoproduktion in Dortmund, die auch den YouTube-Kanal betreut. Auftraggeber ist der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. Die Idee für den Youtube-Kanal entstand bei der Gründerwerkstatt des Erzbistums Paderborn, die im Dezember 2018 in der Rohrmeisterei in Schwerte stattfand.

 

Begeistert von der Umsetzung ist Ralf Nolte, Referent für Caritaspastoral im Erzbistum Paderborn, der das Projekt von Anfang an begleitete. „Das Team ist in filmischen und redaktionellen Dingen total versiert und weiß seine Botschaften zu vermitteln“, so Ralf Nolte.

Teilhabe von Menschen mit Behinderung ist Thema

Unterstützung erfuhr das Projekt aus der Kommunikationsabteilung des Erzbistums, diese stand nach der Gründerwerkstatt den YouTubern als „Umsetzungslotsen“ zur Verfügung. Zusätzlich zur fachlichen Unterstützung stellte die Kommunikationsabteilung des Erzbistums den Kontakt zur Deutschen Bischofskonferenz her, die das Videoprojekt aus ihrem Innovationsfonds Medien mit finanziellen Mitteln unterstützte.

 

Zum Start stehen drei Videos auf dem Kanal, fünf sind bereits produziert. Im ersten Video stellt Frontfrau Luisa Wöllisch sich und den Kanal vor. In einem weiteren Video geht es darüber, wie blinde und sehbehinderte Menschen mit sogenannten Wahlschablonen barrierefrei an politische Wahlen teilnehmen können. Ein drittes Video thematisiert die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der politischen Willensbildung und zeigt Menschen mit Behinderung in politischen Ämtern. Die Videos richten sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Weitere Kurzfilme, in denen Moderatorin Luisa Wöllisch zeigt, wo die Gesellschaft noch nachbessern muss, sind in fester Planung.

POLITISCHE TEILHABE | #01 | Insight Out

Wie viele Politiker mit einer Beeinträchtigung kennt ihr? Eben!

Weitere Einträge

News Die neue Ausgabe der wirzeit ist da!

Die Zeitung für Engagierte informiert über den Bistumsprozess, lässt Menschen zu Wort kommen, die sich in Gremien engagieren, blickt auf mehrere Mitmachaktionen zurück und ruft zum Zusammenhalt auf.
© Jörg Willerscheidt

News „Kirche ist nur offen, wenn Du sie aufmachst!“

Unterwegs mit der wohl kleinsten Klosterkemenate der Welt, dem ruhe.pol-Mobil
© Simone Yousef / Erzbistum Paderborn

News Startschuss für die Projektarbeit im Bistumsprozess

Mit zwei Kick-off Workshops ist in den beiden Prozessen Transformation der Pastoral und Transformation der Verwaltung die jeweilige Projektarbeit gestartet.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit