logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
News
09. September 2019

Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Zwischenmenschlichkeit nicht vergessen!

Immer am zweiten Sonntag im September begeht die katholische Kirche in Deutschland den 53. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Wie in den vergangenen Jahren hat Papst Franziskus dazu eine Botschaft veröffentlicht, die diesmal unter dem Titel steht: „‚Denn wir sind als Glieder miteinander verbunden‘ (Eph 4,25). Von den Social Network Communities zur menschlichen Gemeinschaft“.

Papst Franziskus greift den Gedanken des Netzes bereits im Untertitel seiner Botschaft auf: „Die Stärke einer Gemeinschaft hängt davon ab, wie kohäsiv und solidarisch sie ist und davon, wie sehr in ihr ein Gefühl des Vertrauens herrscht und wie sehr sie gemeinsame Ziele verfolgt“, so der Papst.

Mehr aus der Serie „Kirche & Digitalisierung”

Digitalisierung in der Kirche: Symbolbild für das Netzwerktreffen GROW © sdecoret / shutterstock.com
News | 06. Juli 2022

Wie kommt das Neue in die Welt?

Save the date für das Netzwerktreffen „GROW - digital trifft pastoral“ am 16. September. Eingeladen sind Engagierte aus Pastoral, Kommunikation und Digitalisierung.
© Foto: Rawpixel.com / Shutterstock.com
News | 07. Oktober 2021

Webinarreihe „Pastoral im digitalen Wandel“ startet wieder

Nachdem die Reihe "Pastoral im digitalen Wandel" im Sommer 2020 sehr gut angenommen wurde, geht die Workshopserie nun in die 2. Auflage. Die kefb Ostwestfalen bietet acht kostenfreie Onlineveranstaltungen an, die den Einstieg in die digitale (Glaubens-)Kommunikation erleichtern sollen.
© Kaspars Grinvalds / Shutterstock.com
News | 12. Juli 2021

Es ist Signal!

Das Erzbistum Paderborn stattet Diensthandys mit dem Messengerdienst aus und empfiehlt allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Erzbistum den Umstieg auf Signal
News | 28. Mai 2020

Wie viel zählt die digitale Communio?

Über die Frage, wie Glaube digital gelebt werden kann - und wen eine digitale Kirche abhängt
News | 30. Januar 2020

Robbe Paro – Herzensbrecher und Türöffner

Kirche & Digitalisierung: St. Vincenz-Altenzentrum setzt erfolgreich auf Roboter im weißen Fell.
News | 15. Januar 2020

Datenschutz spielt auch auf Friedhöfen eine Rolle

Kirche & Digitalisierung: Im Gespräch mit Thomas Biehn, externer Datenschutzbeauftragter
News | 18. Dezember 2019

Warum sich ein werteorientierter Fortschritt durchsetzt

Kirche & Digitalisierung: Interview mit CDO der Stadt Paderborn, Christiane Boschin-Heinz
News | 04. Dezember 2019

Von der Steintafel zur eAkte

Kirche & Digitalisierung: Welche Vorteile bringt uns die elektronische Akte?
News | 20. November 2019

Mit TeRMIn den Pastoralen Raum verwalten

Kirche & Digitalisierung: Die Software hilft Gottesdienste, Veranstaltungen und Messintention zu koordinieren
News | 06. November 2019

Zuspruch vom Roboter?

Kirche & Digitalisierung: Der Segensroboter BlessU-2 möchte Menschen eine lebensbejahende Botschaft zusprechen
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit