Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Dar1930 / Shutterstock.com

Was verbindet uns mit Himmel und Erde?

Spiritueller Sommer 2024 lädt zum Mitmachen ein

Für die Zeit vom 5. Juni bis zum 1. September 2024 plant das „Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen.“ wieder einen „Spirituellen Sommer“. Interessierte Akteurinnen und Akteure, sind auch in diesem Jahr wieder herzlich eingeladen, sich mit Angeboten zu beteiligen. Gesucht werden Veranstaltungen, die vermitteln, was wir über Himmel und Erde aus den Natur-, Kultur- und Geisteswissenschaften wissen. Oder die dazu einladen, Himmel und Erde neu und intensiv(er) wahrzunehmen: in der Natur, in der Musik, in der Kunst, in Meditation und Gebet. Ein dritter Zugang ist die Frage nach der Verantwortung, die wir Menschen für den Umgang mit Himmel und Erde haben.

Südwestfalenweites Angebot

Die renommierte Veranstaltungsreihe findet im Märkischen Kreis, im Hochsauerlandkreis und in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Soest und Olpe statt. Begleitet wird sie von Impulsen von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region und ganz Deutschland. Ein hochwertiges Magazin mit einer Programmübersicht und vertiefenden Beiträgen zum Thema sowie ein digitaler Veranstaltungskalender werden südwestfalenweit über die Angebote informieren.

Wer gerne am Programm mitwirken möchte, findet unter www.wege-zum-Leben.com weitere Informationen und kann sich noch bis zum 11. Februar 2024 unter info@wege-zum-leben.com mit dem Netzwerk Wege zum Leben in Verbindung setzen.

Weitere Einträge

© Peter Semmler / Bonifatiuswerk

News Kreative Ideen und spannende Impulse im Kulturbahnhof Kassel

„dennoch.weiter. anders.“ – die Konferenz für Innovation in Kirche
© R Photography Background / Shutterstock.com

News Antiqua et nova als Broschüre erschienen

Vatikanisches Dokument über das Verhältnis von künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz
© Chaay_Tee / Shutterstock.com

News Workshops für Kirchenvorstände zur Transformation der Verwaltung

Die Verantwortlichen für den Transformationsprozess der Verwaltung laden herzlich alle Kirchenvorstände zu einem gemeinsamen Workshop ein. Der Workshop wird am 8., 9. und 10. Juli 2025 jeweils von 18 bis 20 Uhr in Paderborn, Meschede und Schwerte angeboten. Glauben.Gemeinsam.Gestalten.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit