logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Heiko Appelbaum

Themenwoche „Trauern & Trösten“ öffnet Räume in Paderborn

Vom 22. bis zum 29. Juni gibt es zahlreiche Veranstaltungen

Die Menschen begegnen dem Tod und der Vergänglichkeit auf unterschiedliche Art und Weise. Dabei ist der offene Umgang mit diesen Themen wichtig.

Daher haben die City Pastoral Paderborn und die Abteilung Schulpastoral des Erzbistums Paderborn jetzt eine Themenwoche mit dem Titel “Trauern & Trösten“ auf den Weg gebracht. Sie findet vom 22. bis zum 29. Juni an unterschiedlichen Orten in Paderborn statt. Angeboten werden Lesungen, Besichtigungen und Informationsveranstaltungen. Die Palette reicht von der Friedhofs-Führung über einen Filmnachmittag mit Kuchen und den Vortrag eines Notfall-Seelsorgers bis zur Führung im Bestattungshaus.

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ab sofort möglich. Details zu allen Veranstaltungen sowie die Möglichkeit der Anmeldung sind online zu finden unter www.dekanat-pb.de/city-pastoral

Infos gibt es auch telefonisch bei der City Pastoral Paderborn (05251 20 70 28) und in der Abteilung Schulpastoral (05251 125-1497).

 

Das Programm:

Sonntag, 23. Juni

  • 11:00-12:00 Uhr: Ein Rundgang über den Ostfriedhof

Montag, 24. Juni

  • 15:00-17:00 Uhr: Kino & Kuchen – Gezeigt wird der Film Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit

Dienstag, 25. Juni

  • 11:00-15:00 Uhr: Entdecke das Medienzentrum in Paderborn!
  • 18:00-19:00 Uhr: Online-Vortrag: Gott und das Leid

Mittwoch, 26. Juni

  • 9:00-10:30 Uhr und 11:00-12:30 Uhr: Umgang mit suizidalem Verhalten
  • 10:00-11:00 Uhr: Die Emmaus-Geschichte – ein Trost- und Hoffnungsweg
  • 16:00-17:30 Uhr: Lebensbegleiterinnen für Fynn – eine verwaiste Mutter und eine Mitarbeiterin des Ambulanten Kinderhospizdienstes erzählen von ihren Erfahrungen

Donnerstag, 27. Juni

  • 14:00-15:30 Uhr: Führung im Bestattungshaus Sauerbier
  • 19:00-20:00 Uhr: End-lich leben – Informationen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament

Freitag, 28. Juni

  • 19:00-20:30 Uhr: Lesung: Pass gut auf dich auf – Vollbremsung mitten im Leben

Samstag, 29. Juni

  • 11:00-13:00 Uhr: Abschluss der Themenwoche „Zwischen Abschied und Aufbruch“

Weitere Einträge

© Rawpixel.com / Shutterstock.com

News Einladung zur Mitgestaltung: Regionalkonferenzen zur Pastoraltransformation starten im Mai

Bistumsprozess lädt mit 12 Veranstaltungen zur breiten Beteiligung von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Engagierten ein
© Moritz Kröner / Erzbistum Paderborn

News In Trauer vereint: Requiem für Papst Franziskus am Namenstag des Erzbischofs

Nach der ursprünglichen Planung sollte die Messe anlässlich des Namenstags von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz gefeiert werden. Aber dann trat der Markustag in den Hintergrund, aus der Namenstagsfeier wurde ein Requiem auf den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus.
© Marcel Clasen

News 43 neue Anfänge im Erzbistum Paderborn

43 neue Mitarbeitende konnte Generalvikar Dr. Michael Bredeck beim Willkommenstag Anfang April im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum begrüßen. Aus 16 unterschiedlichen Einrichtungen pilgerten „die Neuen“ aus dem gesamten Erzbistum nach Paderborn.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit