“Die Neuausrichtung der Stiftungen zielt gerade darauf ab, die verfügbaren Mittel dort einzusetzen, wo die formalen Strukturen des Erzbistums nicht greifen und keine Kirchensteuermittel eingesetzt werden können. Neben Bildung, Kultur, Forschung und Lehre gehört dazu auch das soziale Engagement. So konnten in den vergangenen Monaten erhebliche Finanzmittel für die Unterstützung von Einrichtungen in der Coronakrise eingesetzt werden.”
Im Interview spricht Geschäftsführer Andreas Kröger über Struktur und Aufgaben des Erzbischöflichen Stuhls
Erstmalig wurde ein umfassender Finanzbericht des Erzbischöflichen Stuhls zu Paderborn mit seinen sieben Stiftungen vorgelegt. Die Entstehung dieses Gebildes reicht weit in die Geschichte zurück. Heute ist das Vermögen so geordnet und aufbereitet, dass eine Darstellung auf Basis handelsrechtlicher Grundsätze möglich ist. Wir sprachen mit Andreas Kröger, dem Geschäftsführer dieser Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Veröffentlichung des Finanzberichts.