logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Samiul_Ahsan / Shutterstock.com

Spiel verloren und doch ganz viel gewonnen

Vier Mitarbeiterinnen verfolgten das Heimspiel gegen Düsseldorf in der VIP-Lounge des SC Paderborn. Auch für die Einlaufkinder - Kinder von Mitarbeitenden - ist es ein unvergesslicher Tag.

1:2 verloren – und dennoch ein Erlebnis gewonnen, das in Erinnerung bleibt. Vier Mitarbeiterinnen des Erzbischöflichen Generalvikariats hatten an diesem Wochenende das Glück, das Fußballspiel des SC Paderborn 07 gegen Fortuna Düsseldorf im VIP-Bereich des Stadions live zu verfolgen. Trotz der Niederlage berichtet Petra Nolte aus dem Bereich Pastorale Dienste: „Das Spiel, das ganze Drumherum, die Stimmung: Für uns war das total schön, es hat richtig Spaß gemacht.“

Petra Nolte selbst war es, die die vier VIP-Tickets im Rahmen einer Verlosung für Mitarbeitende gewonnen hatte. Seit diesem Jahr stellt der SC Paderborn für alle 17 Heimspiele dem Erzbistum Paderborn je vier VIP-Tickets zur Verfügung, die an die Mitarbeitenden dann – unabhängig von Arbeitsort oder Tätigkeitsbereich – verlost werden.

Ein Tag für den Zusammenhalt

Petra Nolte hatte Glück – und nahm Birgit Homburg, Julia Makhardt und Birgit Gerdes mit ins Stadion: „Was uns da vom Arbeitgeber geboten wird, wissen wir sehr zu schätzen“, sagt Petra Nolte und ergänzt, dass es auch für den Zusammenhalt unter Kolleginnen und Kollegen ein super Erlebnis ist. Einen Tag mal außerhalb des Büros in der Stadion-Atmosphäre gemeinsam zu verbringen, schweißt zusammen.

Fußball und Kirche, Sport und Glauben – das passt ohnehin gut zusammen. Werte wie Zusammenhalt, Teamgeist, Gemeinschaft sind bei beidem wichtig. Einander den Rücken zu stärken, wenn es mal nicht so gut läuft. Anderen Menschen Freude zu bringen. Diese Berührungspunkte sind einer der Gründe, warum das Erzbistum Paderborn seit dieser Saison partnerschaftlich mit dem Fußballklub aus Paderborn verbunden ist. Die Diözese möchte so über Berufe informieren, Fachkräfte gewinnen und Menschen motivieren, für die katholische Kirche zu arbeiten. Zusammenhalt auf und neben dem Platz sozusagen.

Kinder von Mitarbeitenden dürfen Stars erleben

Für Kinder von Mitarbeitenden gab es beim Heimspiel gegen Düsseldorf zudem eine einmalige Gelegenheit: Sie durften die Fußballprofis als Einlaufkinder auf das Spielfeld begleiten. Die Kinderaugen strahlten, als sie die Fußballspieler sahen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Ganz besondere Momente.

So fasste auch Julia Makhardt ihren erstmaligen Besuch im Stadion zusammen: „Ich habe mich reingesteigert, mitfiebert, mitgejubelt und war beeindruckt vom Stadionbesuch. Dass wir das alles in der ‚Luxus-Edition‘ mit leckerem Essen erlebten, hat uns doppelt glücklich gemacht“, so ihr Fazit.

Erzbischof beim SC Paderborn 07

Übrigens: Auch Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, begleitet von den Generalvikaren Dr. Michael Bredeck und Thomas Dornseifer, feierte seine Stadion-Premiere gegen Düsseldorf. Begeistert jubelten sie den Paderbornern zu und trafen auf die Einlaufkinder sowie die Gewinnerinnen der Ticket-Verlosung. Und am Ende war sich der Erzbischof sicher: Es war vielleicht das erste, aber nicht das letzte Mal, das er ein Spiel im Stadion gesehen hat.

Ein Beitrag von:
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Teamleiter Social Media & Video

Till Kupitz

Weitere Einträge

© Rawpixel.com / Shutterstock.com

News Einladung zur Mitgestaltung: Regionalkonferenzen zur Pastoraltransformation starten im Mai

Bistumsprozess lädt mit 12 Veranstaltungen zur breiten Beteiligung von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Engagierten ein
© Moritz Kröner / Erzbistum Paderborn

News In Trauer vereint: Requiem für Papst Franziskus am Namenstag des Erzbischofs

Nach der ursprünglichen Planung sollte die Messe anlässlich des Namenstags von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz gefeiert werden. Aber dann trat der Markustag in den Hintergrund, aus der Namenstagsfeier wurde ein Requiem auf den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus.
© Marcel Clasen

News 43 neue Anfänge im Erzbistum Paderborn

43 neue Mitarbeitende konnte Generalvikar Dr. Michael Bredeck beim Willkommenstag Anfang April im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum begrüßen. Aus 16 unterschiedlichen Einrichtungen pilgerten „die Neuen“ aus dem gesamten Erzbistum nach Paderborn.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit