Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower

Neustrukturierungen im Erzbischöflichen Generalvikariat

Arbeitsfelder des Bereichs Entwicklung und Kommunikation erhalten ab 1. April 2021 neue Zuordnungen

Arbeitsfelder des Bereichs Entwicklung und Kommunikation erhalten ab 1. April 2021 neue Zuordnungen

Die Aufgabengebiete des interimistisch installierten bisherigen Bereichs Entwicklung und Kommunikation im Erzbischöflichen Generalvikariat werden zum 1. April 2021 in eine weiterentwickelte Struktur überführt. Dies entschied das Management-Team EGV in seiner letzten Sitzung. Anlass dieser Entscheidung sind grundsätzliche Überlegungen zur Aufbaustruktur des Generalvikariates sowie der bevorstehende Wechsel von Monsignore Dr. Michael Bredeck, der den Bereich bisher geleitet hatte: Er wird zum 1. April 2021 neuer Leiter des Bereichs Pastorale Dienste.

Viele Arbeitsfelder werden Bereich 1 (Generalvikar) zugeordnet.

Für die verschiedenen Arbeitsfelder des Bereichs Entwicklung und Kommunikation bedeutet dies, dass sie eine neue Zuordnung erhalten. Die Abteilung Kommunikation mit ihren drei Teams wird dem Bereich 1 (Generalvikar) zugeordnet, das gleiche gilt für das Beschwerde- und Konfliktmanagement. Letzteres soll außerdem künftig zusammen mit den Interventions- und Präventionsbeauftragten eine neue Kompetenzeinheit BIP (Beschwerde – Intervention – Prävention) bilden.

Aus der Abteilung Entwicklung werden ebenfalls fast alle Themen in den Bereich 1 (Generalvikar) überführt: Strategiearbeit, Organisationsentwicklung Generalvikariat, Projekt- und Prozessmanagement. Dabei wird die Strategiearbeit gegenüber dem Management-Team EGV auftrags- sowie rechenschaftspflichtig.

Einzige Ausnahme innerhalb der Abteilung Entwicklung bildet das Labor E, das sich dem pastoralen Leitkriterium der Evangelisierung widmet: Es wird ab dem 1. April Teil des Bereichs Pastorale Dienste. Die Entscheidung über die genaue Zuordnung innerhalb dieses Bereichs fällt zu einem späteren Zeitpunkt.

Gut aufgestellt für Diözesanen Weg 2030+

„Wir glauben, dass wir mit dieser Neustrukturierung die Kräfte und Kompetenzen in unserem Haus noch besser bündeln können“, sagt Frank Rosenberger, Leiter des Bereichs Personal und Verwaltung. „So sind wir für den Diözesanen Weg 2030+, den wir mit dem Diözesantag am 14. November begonnen haben, gut aufgestellt.“

Auch für das Management-Team EGV wurde eine Neuerung beschlossen. Das einmal monatlich tagende Beratungs- und Entscheidungsgremium bündelt ab sofort neben dem Generalvikar die Leiterinnen und Leiter aller Bereiche. Ebenso nehmen der Persönliche Referent des Generalvikars und Koordinierende Leiter des Bereichs 1 sowie die Leiterin der Abteilung Kommunikation an den Sitzungen teil.

Weitere Einträge

News „Musik kann Werte vermitteln“

Caspar Beule und Nils Kollmeier sind die beiden neuen Popkantoren der christlichen Popularmusik für das Erzbistum Paderborn.
© Petra Tüllmann / I-C-O

News Praktizierte Nächstenliebe als Erfolgsfaktor

Beim 1. Symposium für Organisationskultur in Frankfurt widmeten sich die Teilnehmenden aus konfessionellen Einrichtungen in ganz Deutschland der christlichen Identität in Organisationen und Ordenswerken. Die Überschrift lautete: „Christliches Profil im Wanken".

News Die neue Ausgabe der wirzeit ist da!

Die Zeitung für Engagierte informiert über den Bistumsprozess, lässt Menschen zu Wort kommen, die sich in Gremien engagieren, blickt auf mehrere Mitmachaktionen zurück und ruft zum Zusammenhalt auf.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit