logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© PhilipYb Studio / Shutterstock.com
News
14. November 2023
Paderborn

Neues Direktorium erschienen

Die Grundlage für Stundengebet und Messfeier im Jahr 2024

Für jeden Tag im Jahr sind die genauen Informationen für die Feier der heiligen Messe sowie das Stundengebet bereits im Vorfeld festgelegt. All diese Angaben, wie zum Beispiel die vorgesehenen Lesungen aus der heiligen Schrift, die Tagesheiligen, den liturgischen Rang und die liturgische Farbe des Tages sind im Direktorium zusammengefasst. Es ist der verbindliche Kalender des Erzbistums Paderborn für die Feier des Gottesdienstes.

Das Direktorium für das Erzbistum Paderborn für das kommende Jahr 2024 ist nun erschienen. Es steht hier zum Download zur Verfügung: https://www.erzbistum-paderborn.de/presse-und-medien/direktorium/

Die gedruckte Version wird voraussichtlich Anfang Dezember an die Kirchengemeinden versandt.

Weitere Einträge

News Wie kann es Einrichtungen gelingen ein starkes christliches Profil zu leben?

Erfahrungen und Ideenaustausch bei der Christlichen Kulturwerkstatt

News „Wir entdecken die Feiertage“

Poster mit Jahreskalender für das Jahr 2024 neu aufgelegt
© ThF-PB
(ab 2.v.l.n.r.) Mit dem Publikum diskutierten Dipl.-Theol. Michaela Maas (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pastoraltheologie an der ThF), Dr. Annegret Meyer (Leiterin Abteilung „Glauben im Dialog“, Mitglied der Prozessleitung Diözesaner Weg 2030+, Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn), Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck und Prof. Dr. Stephan Wahle (Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der ThF). Die Podiumsdiskussion moderierte Dipl.-Theol. Benjamin Krysmann (Pressereferent im Team Presse des Erzbistums Paderborn, 1.v.l.).

News „Der Glaube braucht die wissenschaftliche Reflexion“

Fortbildungsveranstaltung „Den Synodalen Weg verstehen“ für das Pastorale Personal
 
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit