Stefanie Berns und Christina Tilli übernehmen seit dem 1. Januar neue Aufgaben
Seit dem Ersten des neuen Jahres sind die drei Abteilungen des Bereichs Personal und Verwaltung in Frauenhand. Wurde die Abteilung Personal bereits von Julia Kroker geführt, so hat Stefanie Berns nun die Leitung der Abteilung Personalentwicklung inne und Christina Tilli führt die Abteilung Verwaltung.
Stefanie Berns verantwortet mit ihrer Abteilung alle Themen der strategischen Personalentwicklung. Dazu zählt unter anderem die Fach- und Führungskräfteentwicklung einschließlich des Themas „Frauenförderung/Frauen in Führung“ und die Gestaltung und Unterstützung des Lernkulturwandels hin zum digitalen, eigenverantwortlichen und selbstgesteuerten Lernen. „Wir wollen als Personalentwicklung den Zusammenhang von Strategie, Personen und deren Verhalten stärken. Es geht darum, mit unseren Angeboten unsere Mitarbeitenden so zu unterstützen, dass die Strategielinien des Erzbistums erlebbar werden“, verdeutlicht Berns.
Verantwortung über die strategische Personalentwicklung
Die 44-Jährige bringt Erfahrung mit auf ihrem Gebiet. Seit 2011 ist sie Teil des Erzbischöflichen Generalvikariats und war zunächst angestellt als Personalentwicklerin. Seit 2012 führt sie das Referat, dann seit 2020 das Team und nun die Abteilung Personalentwicklung.
Stefanie Berns ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach ihrem Abitur und einer Ausbildung zur Logopädin hat sie unter anderem die logopädische Abteilung einer neurologischen Klinik im Münsterland geleitet und war Lehrbeauftragte an der Logopädieschule in Trier. Nach einem Diplom-Studium der Psychologie an der Universität Trier mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie wechselte sie als Personal- und Organisationsentwicklerin zu PEPP, Verein für Personalentwicklung e.V., einem Zusammenschluss von mittelständischen Unternehmen im Großraum Paderborn, Bielefeld und Höxter.