Banner Kamange wir-sagen-zusammenhalt.de
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
Mitmach-Poster für Kinder zur Osterzeit - Titelseite

Gemeinsam Ostern feiern

"Licht und Leben" - Mitmach-Poster zur Osterzeit neu aufgelegt

Die Ostergeschichte kindgerecht aufbereitet, Gebete und Lieder zum Osterfest, Ausflugtipps in die Region – das Mitmach-Poster zum Thema Ostern wurde 2022 erstmals herausgebracht und war ein voller Erfolg. Nun wurde das Poster mit dem Titel „Licht und Leben – Ostern feiern im Erzbistum Paderborn“ neu aufgelegt. Wieder nehmen Pfau und Häsin Kinder und ihre Eltern mit auf eine Reise, die die Vorfreude auf die Osterzeit weckt. Gemeinsam können unter anderem Girlanden gebastelt und Oster-Muffins gebacken werden. Untermalt wird das Ganze durch ein Vorwort unseres neuen Erzbischofs Dr. Udo Markus Bentz.

Kostenlose Bestellung einzeln oder in größerer Menge

Das Mitmach-Poster richtet sich insbesondere an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Es ist kostenlos und kann sowohl von Einzelpersonen, als auch von Kitas und Grundschulen im Shop des Erzbistums bestellt werden. Der Versand beginnt am 4. März 2024: https://shop.erzbistum-paderborn.de/produkt/poster-osterzeit-2024/

Mitmach-Poster für Kinder zur Osterzeit

Weitere Einträge

© Erzbistum Paderborn

News Drohnenflüge über alle Kirchen im Erzbistum Paderborn

Neues Projekt erstellt hochauflösende Bilder zur digitalen Dokumentation
© Anna-Sophie Meyer / Erzbistum Paderborn

News Gemeinsam stark: Erzbistum startet Kampagne für Zusammenhalt, Frieden und Demokratie

"WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT!" startet mit viel Material und einem Wettbewerb im Rahmen von "1000 Gute Gründe"
© Andrii Yalanskyi / Shutterstock.com

News Menschen befähigen, aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen

Das Thema Demokratie stand 2024 im Fokus der Abteilung bilden + tagen im Erzbischöflichen Generalvikariat. Das ist in dem Jahresbericht nachzulesen, den die Abteilung jetzt veröffentlicht hat.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit