Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Foto: Sabrina Voss / Erzbistum Paderborn

Gemeinsam die Kirche von Paderborn gestalten

Gratulationen zu erfolgreich abgeschlossenen Aus- und Weiterbildungen

Generalvikar Thomas Dornseifer durfte heute neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihren bestandenen Prüfungen gratulieren. Vier Auszubildende haben ihre Ausbildungen und fünf Mitarbeitende des Erzbischöflichen Generalvikariats ihre Weiterbildungen erfolgreich absolviert. Gemeinsam mit Frank Rosenberger, Leiter des Bereichs Personal und Verwaltung, Ausbildungsleitung Maren Padberg und Anne Christin Kröger aus der Abteilung Personalentwicklung gab es aus diesem Anlass heute eine Gratulationsstunde.

Abgeschlossene Ausbildungen

Clara Ayub und Alicia Stennes sind beide nach dreijähriger Ausbildung nun frischgebackene Verwaltungsfachangestellten, die nach ihrer Ausbildung nun im Bereich Personal und Verwaltung weiterhin für das Erzbischöfliche Generalvikariat im Einsatz bleiben. Im Liborianum, das vom Erzbistum Paderborn getragen wird, gibt es von nun an zwei weitere Hotelfachleute. Usejda Locka und David Heinz haben ihre Ausbildung ebenso erfolgreich beendet und bleiben dem Bildungs- und Tagungshaus am Empfang sowie im Service weiter erhalten.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die erfolgreich ihre Aus- und Weiterbildungen absolviert haben. © Lena Jordan / Erzbistum Paderborn
Generalvikar Thomas Dornseifer gratuliert gemeinsam mit Frank Rosenberger zu den erfolgreich abgeschlossenen Aus- und Weiterbildungen: David Heinz, Verena Hünefeld, Usejda Locka, Frank Rosenberger, Theresa Wagener, Generalvikar Thomas Dornseifer, Jan Torwesten, Maren Padberg, Clara Ayub und Anne Christin Kröger (v.l.). Es fehlen Alicia Stennes, Mareike Roebers und Rebecca Goeke.

Erfolgreiche Weiterbildungen

Und auch nach bereits erworbener Berufsausbildung, kann es mit dem Lernen weitergehen. So haben fünf Mitarbeitende neben ihrer beruflichen Tätigkeit noch weitere Qualifikationen erworben. Jan Torwesten aus dem Bereich Finanzen hat berufsbegleitend seinen Bachelor in Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Business Management erworben. Diesen Bachelorstudiengang hat ebenfalls Mareike Roebers aus dem Bereich Pastorale Dienste absolviert und kann nun den gleichen Titel tragen. Aus dem Bereich Pastorale Dienste haben sich auch Rebecca Goeke und Theresa Wagener fortgebildet. Rebecca Goeke hat den Masterstudiengang Sozialmanagement abgeschlossen und Theresa Wagener ihre Weiterbildung zur Sexualpädagogin. Auch im Bereich Schule und Hochschule gibt es eine Weiterbildung. Hier hat sich Verena Hünefeld zur geprüften Personalkauffrau weitergebildet und zudem die AdA-Ausbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder erfolgreich abgelegt.

Das Erlernte einsetzen

„Ich gratuliere Ihnen allen, auch im Namen von Generalvikar Michael Bredeck, ganz herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen“, unterstrich Generalvikar Thomas Dornseifer die Prüfungsleistungen. „Ich bin froh und stolz, dass Sie als junge Menschen nach Außen hin zeigen, dass es sich lohnt für das Erzbistum Paderborn zu arbeiten. Ich hoffe, dass Sie nun das Erlernte mit Freude einsetzen, und ermutige Sie ganz ausdrücklich dazu, so die Kirche des Erzbistums Paderborn mitzugestalten.“

Ein Beitrag von:
© Besim Mazhiqi
Redakteurin

Lena Jordan

Weitere Einträge

© Simone Yousef / Erzbistum Paderborn

News Drei Abende, über 150 Teilnehmende, wertvolle Impulse

Die Veranstaltungen in Paderborn, Meschede und Schwerte zur Zukunft der Kirchenvorstandsarbeit haben gezeigt, wie unentbehrlich das Engagement der Kirchenvorstände für den Bistumsprozess ist.

News „Musik kann Werte vermitteln“

Caspar Beule und Nils Kollmeier sind die beiden neuen Popkantoren der christlichen Popularmusik für das Erzbistum Paderborn.
© Petra Tüllmann / I-C-O

News Praktizierte Nächstenliebe als Erfolgsfaktor

Beim 1. Symposium für Organisationskultur in Frankfurt widmeten sich die Teilnehmenden aus konfessionellen Einrichtungen in ganz Deutschland der christlichen Identität in Organisationen und Ordenswerken. Die Überschrift lautete: „Christliches Profil im Wanken".
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit