Online-Forum des Liborianums am 30. August 2021
Der Abend steht dieses Mal ganz im Zeichen der Schöpfungszeit. Christinnen und Christen weltweit sind vom 1. September bis zum 4. Oktober dazu aufgerufen, für die Schöpfung zu beten und sich für ihre Bewahrung einzusetzen. Die Online-Diskussion stellt vor diesem Hintergrund Themen wie „christliche Schöpfungsverantwortung“ und „Nachhaltigkeit“ in den Fokus. Vier Expertinnen und Experten unterschiedlicher Konfessionen und beruflicher Hintergründe zeigen auf, wie sich der Einsatz für eine nachhaltige Lebensweise schon im kleinen Rahmen bemerkbar macht, und was der Einzelne konkret tun kann, um seinerseits einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten. Dafür erzählen sie von verschiedenen best practice-Beispielen, die sich auch im Rahmen der Schöpfungszeit in allen kirchlichen Gemeinden und Gruppen umsetzen lassen.
Zu Beginn der Veranstaltung begrüßt Maximilian Schultes, der als Moderator durch den Abend führt, die Referentinnen und Referenten und die rund fünfundzwanzig Teilnehmenden aus dem ganzen Erzbistum, die sich auf der Online-Plattform im Chat mit ihren Fragen und Impulsen ebenfalls in die Diskussion einbringen können. Danach stellen sich die vier Expertinnen und Experten vor, die auf dem Podium von ihren Erfahrungen berichten werden: