Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Oksana_Slepko / shutterstock.com

Engelchen auf den Philippinen

„Weihnachten Weltweit“- Hilfswerke laden zur ökumenischen Kita-Aktion ein. Die Aktion erzählt von Weihnachtsbräuchen rund um den Erdball.

Mit ihrer Aktion „Weihnachten Weltweit“ wollen die Hilfswerke Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ Kindergärten und Kindertagesstätten durch die Adventszeit begleiten. Das „Weltweit-Engelchen“ kommt als Handpuppe zu den Kindern. Es vermittelt auf kurzweilige und altersgerechte Art die weltumspannende Weihnachtsbotschaft und erzählt von Weihnachtsbräuchen rund um den Erdball.

 

So wird Weihnachten auf den Philippinen gefeiert

Im letzten Jahr stand Mexiko im Fokus. 2024 erfahren die Kinder, wie auf den Philippinen Weihnachten gefeiert wird: fröhlich und trubelig, mit bunten Parolsternen, Tanz, Musik und Bibingka, einem besonderen Weihnachtskuchen. Es ist üblich, dass Kinder durch die Nachbarschaft ziehen, Weihnachtslieder singen und so die Vorfreude auf das Fest zu den Menschen nach Hause bringen.

Diese Idee kann man direkt mit den Kita-Kindern aufgreifen und gemeinsam Menschen in einer Einrichtung, etwa in einem Seniorenheim, besuchen. Mit Liedern und selbstgebastelten bunten Sternen, den philippinischen Parolsternen nachempfunden, überbringen die Kinder die Botschaft von Weihnachten: dass es allen Menschen auf der Welt – bei uns und auch auf den Philippinen – gut gehen soll, dass niemand allein bleiben oder im Unfrieden leben soll, dass Menschen aus aller Welt eine tiefe Verbundenheit fühlen und füreinander da sind.

Die „Weihnachten Weltweit“-Materialien auf der Seite https://www.weihnachten-weltweit.de umfassen verschiedene Bausteine, die einzeln genutzt, aber auch miteinander kombiniert werden können. Die Aktionsseite bietet außerdem zahlreiche weitere Anregungen, die Weihnachtszeit mit Kindern zu gestalten und zu erleben.

„Weihnachten Weltweit“

Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ tragen gemeinsam die ökumenische Aktion „Weihnachten Weltweit“. Sie bieten praxisorientierte kostenlose Materialien für die Gestaltung der Adventszeit mit Kindern von drei bis sieben Jahren an.

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

News Es geht um den Zusammenhalt Weihbischof Josef Holtkotte im Interview

Weihbischof Holtkotte besuchte auf seiner Visitationsreise Kitas, Schulen, Seniorenzentren, geistliche Orte und soziale Einrichtungen im Dekanat Büren-Delbrück. Er sprach mit vielen Engagierten. Über Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
© Tim Sprenger / Erzbistum Paderborn

News III. Schulpastoral-Kongress: SOS Save Our Souls vom 29. 30. Oktober 2025

Die Abteilung Schulpastoral thematisiert den konstruktiven und hoffnungsvollen Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule.
© Erzbistum Paderborn

News Erzbistum Paderborn startet auf TikTok

Das Erzbistum Paderborn geht seit Pfingsten neue Wege in seiner digitalen Glaubenskommunikation: Ab sofort ist es mit einem eigenen Kanal auf der Social-Media-Plattform TikTok aktiv. Unter dem Accountnamen @praystation.pb teilt das Erzbistum kurze Videos. Jung. Lebensnah. Um die Ecke gedacht.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit