Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower

Einladung zum Spirituellen Sommer 2020

Bewerbungen bis zum 24. Februar willkommen

Bewerbungen bis zum 24. Februar willkommen

2020 findet – vorbehaltlich der Förderung durch die Regionale Kulturpolitik des Landes NRW – vom 18. Juni bis 13. September in allen südwestfälischen Kreisen zum neunten Mal der „Spirituelle Sommer“ statt. Leitthema ist das Element „Wasser“ mit all seinen Facetten und spirituellen Qualitäten. Veranstalter ist das Regions- und Fachgrenzen übergreifende „Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen.“ „Interessierte Akteure aus allen Bereichen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen“, so Hubertus Schmidt, Vertreter des Schmallenberger Sauerland Tourismus in der Lenkungsgruppe.

Spirituelle Suche und Erfahrung gehören für viele Menschen zum Leben dazu. Darum fördert die Veranstaltungsreihe seit 2012 spirituelles Denken und Handeln in der Region. „Sie macht deutlich, dass darin eine große Kraft liegt, mit der sich auch existenzielle Fragen der Gegenwart bewegen lassen“, so Elisabeth Grube, Vertreterin des Ev. Kirchenkreises Wittgenstein.

Wasser mit all seinen Facetten

Die Veranstaltungen zeigen die Vielfalt spiritueller Erkenntniswege auf und beziehen sich auf alle großen Weltreligionen und die Traditionen nicht religiös gebundener Spiritualität. Zu erleben ist diese Vielfalt in der Natur, in Musik und bildender Kunst, Meditation und Gebet, wandernd und pilgernd, beim Klettern und Tanzen, in Gesprächen und Vorträgen. „All das kann den Menschen die verschiedenen spirituellen Dimensionen von Wasser näherbringen und erfahrbar machen“ erläutert Michael Kloppenburg vom Dekanat Hochsauerland-Mitte.

Die Angebote finden zwischen dem 18. Juni und dem 13. September in ganz Südwestfalen mit seinen Ferienregionen Sauerland und Siegerland-Wittgenstein, im Kreis Olpe, im Hochsauerlandkreis, im Kreis Siegen-Wittgenstein, im Märkischen Kreis und im Kreis Soest statt. Das über 100 Seiten starke Programmheft dazu wird Ende Mai erscheinen. „Wir würden uns freuen, wenn sich die Akteure vom Thema `Wasser´ inspirieren lassen und ihre Veranstaltungen auch ganz konkret mit den Seen, Bächen, Flüssen und Quellen in der Region verbinden“, beschreibt Projektleiterin Susanne Falk das Konzept.

Spiritueller Sommer 2020

Wer an dem Programm mitwirken möchte, kann sich im Projektbüro melden oder online bewerben. Einsendeschluss ist der 24. Februar 2020. Das über 100 Seiten starke Programmheft erscheint Ende Mai.

Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen.

Poststr.7
57392 Schmallenberg
02972-974017

info@wege-zum-leben.com
www.wege-zum-leben.com

Weitere Einträge

News Die neue Ausgabe der wirzeit ist da!

Die Zeitung für Engagierte informiert über den Bistumsprozess, lässt Menschen zu Wort kommen, die sich in Gremien engagieren, blickt auf mehrere Mitmachaktionen zurück und ruft zum Zusammenhalt auf.
© Jörg Willerscheidt

News „Kirche ist nur offen, wenn Du sie aufmachst!“

Unterwegs mit der wohl kleinsten Klosterkemenate der Welt, dem ruhe.pol-Mobil
© Simone Yousef / Erzbistum Paderborn

News Startschuss für die Projektarbeit im Bistumsprozess

Mit zwei Kick-off Workshops ist in den beiden Prozessen Transformation der Pastoral und Transformation der Verwaltung die jeweilige Projektarbeit gestartet.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit