Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower

„Ein Leib und viele Glieder“

Neuer Fortbildungskalender für alle Schulen im Erzbistum Paderborn

Neuer Fortbildungskalender für alle Schulen im Erzbistum Paderborn

Zum ersten Mal ist nun ein gemeinsamer Fortbildungskalender der Abteilungen Schulpastoral und Religionspädagogik des Bereichs Schule und Hochschule für das kommende Schuljahr 2020/21 erschienen. Unter dem Jahresmotto „Ein Leib und viele Glieder (Röm 12, 4.5) – Einheit und Vielfalt leben“ bündelt er ein breites Angebot an Fortbildungsveranstaltungen, das sich einerseits speziell an Religionslehrerinnen und Religionslehrer richtet, und andererseits auch bewusst für Lehrende aller Schulformen und Fächer im Erzbistum Paderborn konzipiert ist. Auch diejenigen, die im Bereich Schulsozialarbeit und Schulseelsorge tätig sind, finden entsprechende Angebote für eine berufliche Weiterbildung, ebenso auch Studierende für ihre kirchliche Studienbegleitung.

Während sich die Fortbildungsveranstaltungen der Abteilung Religionspädagogik ganz gezielt auf den Religionsunterricht beziehen, nehmen die schulpastoralen Angebote thematisch den sozialen Lebensraum Schule in den Blick und möchten damit Anregungen für ein gutes Schulklima bieten. Dazu gehören sowohl spirituelle als auch persönlichkeitsfördernde Angebote, die sich an alle im sozialen Mikrokosmos Schule Tätigen richtet. „Es geht um den einzelnen Menschen, der sich in seinem ‚Kosmos‘ bewegt und dort wiederum auf eine große Vielfalt von Menschen und Themen stößt“, verdeutlicht Adelheid Büker-Oel, Leiterin der Abteilung Schulpastoral.

Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen der Abteilungen

Darüber hinaus gibt es in dem Kalender noch mehrere Angebote für Studienreisen, einen übersichtlichen Schuljahres-Terminkalender als Einleger, auf dem insgesamt 55 ein- oder mehrtägige Veranstaltungen für das kommende Schuljahr verzeichnet sind. Ebenso finden sich 14 Veranstaltungsangebote, die zu einem Wunschtermin von Lehrenden gebucht werden können und Informationen zur Beantragung von Fördergeldern.

Außerdem lernen Sie in dem Kalender die einzelnen Kolleginnen und Kollegen beider Abteilungen kennen. „Entdecken Sie, welche Personen hinter den Angeboten stecken, und lernen Sie uns alle ein wenig näher kennen. Nach den Angeboten der Abteilungen stellen wir uns Ihnen vor und erläutern unser Verständnis des Satzes aus dem Römerbrief“, so Dennis Lewandowski, Leiter der Abteilung Religionspädagogik.

Fortbildungsprogramm "Ein Leib und viele Glieder"

Test

Weitere Einträge

© Simone Yousef / Erzbistum Paderborn

News Drei Abende, über 150 Teilnehmende, wertvolle Impulse

Die Veranstaltungen in Paderborn, Meschede und Schwerte zur Zukunft der Kirchenvorstandsarbeit haben gezeigt, wie unentbehrlich das Engagement der Kirchenvorstände für den Bistumsprozess ist.

News „Musik kann Werte vermitteln“

Caspar Beule und Nils Kollmeier sind die beiden neuen Popkantoren der christlichen Popularmusik für das Erzbistum Paderborn.
© Petra Tüllmann / I-C-O

News Praktizierte Nächstenliebe als Erfolgsfaktor

Beim 1. Symposium für Organisationskultur in Frankfurt widmeten sich die Teilnehmenden aus konfessionellen Einrichtungen in ganz Deutschland der christlichen Identität in Organisationen und Ordenswerken. Die Überschrift lautete: „Christliches Profil im Wanken".
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit