Plattform „Padlet Pastoral“ bietet Austausch über die derzeitige pastorale Situation
Fragen sammeln, Ideen teilen, Erfahrungen austauschen, gemeinsam Lösungen weiter entwickeln, für das Leben und Christsein nach, mit, trotz oder dank Corona – so ist das Padlet Pastoral überschrieben, welches die Abteilung „Leben im Pastoralen Raum“ initiiert hat. Bei dem Padlet handelt es sich um eine interaktive Website, die es zahlreichen Benutzern gleichzeitig ermöglicht sich über Fragen und Themen auszutauschen, die sie derzeit beschäftigen. „Die Corona-Krise hat Vieles in unserer Gesellschaft zum Erliegen gebracht. Vieles in der Pastoral und Liturgie kann nicht wie gewohnt stattfinden und die Pflege von Gemeinschaft wird zu einer großen Herausforderung“, verdeutlicht Theresa Reinke, aus der Abteilung „Leben im Pastoralen Raum“. „Wir möchten mit dieser Plattform einen Raum schaffen, sich über das, was Menschen zurzeit bewegt und wie wir als Kirche darauf antworten können, auszutauschen.“
In den vergangenen Wochen hat die Corona-Krise den Alltag, wie wir ihn kannten, von jetzt auch gleich verändert. Gleichzeitig hat sie viele Aufbrüche und neue Wege offenbart, die zuvor noch nicht denkbar waren. „Wie schön wäre es, diese Wirklichkeit wahrzunehmen und gemeinsam zu entdecken, was Gott inmitten der Corona-Krise hat wachsen lassen?“, führt Theresa Reinke weiter aus. Für diese Frage soll die Plattform ein Forum sein, so hoffen die Initiatoren.