Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower

„Ehrenamt“ ist Titelthema des aktuellen erzblatts

Zweite Ausgabe des Jahres fragt danach, wie sich Rolle und Selbstverständnis von Ehrenamtlichen verändert haben

Aktuelle und gegenwärtige Entwicklungen im Ehrenamt sind Thema im jetzt erscheinenden erzblatt, der Mitarbeitendenzeitschrift in den Einrichtungen des Erzbistums Paderborn. Die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe beschreibt, wie sich Rolle und Selbstverständnis von Ehrenamtlichen in den vergangenen Jahren verändert haben. Sie blickt auf die Erkenntnisse einer Umfrage, an der sich im Frühjahr 507 Ehrenamtliche aus dem Erzbistum beteiligt haben. Ebenfalls im Heft finden sich Tipps, wie man Ehrenamtliche gewinnt und begleitet.

Ganz ohne Corona geht es auch in dieser Ausgabe nicht

Ganz ohne Corona geht es auch in der zweiten erzblatt-Ausgabe des Jahres nicht: Mitarbeitende erzählen, warum sie sich impfen lassen und wie sie trotz der unsicheren Lage eine Ferienfreizeit organisieren. Eine weitere Umfrage gibt Einblicke, wie Kolleginnen und Kollegen die Zeit im Home-Office erlebt haben oder noch immer erleben. Der Theologische Beitrag in diesem Heft beschäftigt sich mit der Frage, ob mehr Freiheiten für Geimpfte gerecht sind.

Die aktuelle Situation in der Kirche spielt ebenfalls eine Rolle im Heft. Andrea Keinath vom Labor E war in den letzten Monaten mit vielen Menschen in Kontakt, die aus der Kirche ausgetreten sind und erzählt im Interview von deren Gründen. Vier Mitarbeitende aus dem Erzbistum erzählen, wie sie mit der allgegenwärtigen öffentlichen Kritik an der Kirche umgehen. Wir stellen außerdem das Modell der „Doppelspitze“ vor: Im Pauluskolleg teilen sich derzeit zwei Kolleginnen den Job als Direktorin.

Zum erzblatt

Das erzblatt, das Magazin der Mitarbeitenden in den Einrichtungen des Erzbistums Paderborn, hat derzeit eine Auflage von 6.100. Verteilt wird es in den Pastoralen Räumen, Dekanaten, Gemeindeverbänden, Kindertageseinrichtungen, dem Erzbischöflichen Generalvikariat und weiteren Einrichtungen. Das „erzblatt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Weitere Einträge

© Simone Yousef / Erzbistum Paderborn

News Startschuss für die Projektarbeit im Bistumsprozess

Mit zwei Kick-off Workshops ist in den beiden Prozessen Transformation der Pastoral und Transformation der Verwaltung die jeweilige Projektarbeit gestartet.
© Peter Semmler / Bonifatiuswerk

News „dennoch.weiter. anders.“ die Konferenz für Innovation in Kirche

Kreative Ideen und spannende Impulse im Kulturbahnhof Kassel
© R Photography Background / Shutterstock.com

News Antiqua et nova als Broschüre erschienen

Vatikanisches Dokument über das Verhältnis von künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit