Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower

Das Erzbistum Paderborn im neuen Gewand

Das neue Logo stellt die Arbeit der katholischen Kirche im Erzbistum auch sinnbildlich unter das Kreuz.

Zum Libori-Fest 2019 führt das Erzbistum Paderborn ein neues Logo ein, das die Arbeit der katholischen Kirche im Erzbistum auch sinnbildlich unter das Kreuz stellt. Warum wird die Wort-Bildmarke verändert und wie gestaltet sich der Wechsel?

Die Stärke der bisherigen Bildmarke, die den Hohen Dom zu Paderborn symbolisierte, war die hohe Wiedererkennbarkeit und die regionale Verankerung. Jedoch assozierten viele Menschen damit eine Zentralisierung auf Paderborn.

Das Symbol des Kreuzes vereint die riesige Vielfalt an Personen, Interessen und Einrichtungen im Erzbistum Paderborn. Es betont das Gemeinsame, das Verbindende, den gemeinsamen Nenner oder einfach das „Wir im Erzbistum“. Denn es ist das Zeichen für Jesus Christus, von dem her alle Kraft für den Aufbruch in die Zukunft kommt.

Das Kreuz setzt sich aus vier Elementen zusammen, die in zwei unterschiedlichen Rottönen gehaltenen sind und sowohl aus geraden als auch aus geschwungenen Linien bestehen. Auf das innere weiße Kreuz hin, das sich in der Lücke zwischen den vier Elementen bildet, sind die Linien gerade, nach außen hin sind sie gebogen.

Mit den nach innen hin geraden Linien zeigt das Logo, dass das Erzbistum in seinem Kern eine klare Botschaft hat: das Evangelium vom menschgewordenen Gott, der der Welt in Liebe zugewandt ist und für den jedes menschliche Leben unersetzlich wertvoll ist. Diese Botschaft ruft dazu auf, „klare Kante“ zu zeigen – etwa wenn es um den Schutz menschlichen Lebens oder die Bewahrung der Schöpfung geht.

Zugleich signalisiert das Logo über die äußeren geschwungenen Linien und die unterschiedlich geformten und unterschiedlich großen Elemente, dass der christliche Glaube von äußerst unterschiedlichen Menschen verkündet und gelebt wird. Diese Menschen haben „Ecken und Kanten“ und lassen sich nicht in ein festes Raster pressen. Im Erzbistum Paderborn gibt es Spielraum für diese Verschiedenheit.

Corporate-Design-Handbuch

Die neue Wort-Bildmarke für das Erzbistum Paderborn wurde zum August 2019 vorgestellt. Die Anpassung der Materialien auf das neue Logo geschieht sukzessive im Lauf des Jahres. Bestandsmaterialien können zunächst weiterverwendet werden und sollen bei Neuproduktion nach den neuen Layout-Vorgaben umgestaltet werden.

Dafür steht ab sofort ein Corporate-Design-Handbuch zur Verfügung, das Sie hier herunterladen und auch an Dienstleister weitergeben können.

Haben Sie Fragen zum neuen Corporate Design des Erzbistums?

Schreiben Sie uns an grafik@erzbistum-paderborn.de

Weitere Einträge

© Simone Yousef / Erzbistum Paderborn

News Drei Abende, über 150 Teilnehmende, wertvolle Impulse

Die Veranstaltungen in Paderborn, Meschede und Schwerte zur Zukunft der Kirchenvorstandsarbeit haben gezeigt, wie unentbehrlich das Engagement der Kirchenvorstände für den Bistumsprozess ist.

News „Musik kann Werte vermitteln“

Caspar Beule und Nils Kollmeier sind die beiden neuen Popkantoren der christlichen Popularmusik für das Erzbistum Paderborn.
© Petra Tüllmann / I-C-O

News Praktizierte Nächstenliebe als Erfolgsfaktor

Beim 1. Symposium für Organisationskultur in Frankfurt widmeten sich die Teilnehmenden aus konfessionellen Einrichtungen in ganz Deutschland der christlichen Identität in Organisationen und Ordenswerken. Die Überschrift lautete: „Christliches Profil im Wanken".
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit