Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower

Daniel Fissenewert wird neuer Diözesansekretär

Kolpingwerk wählt 36-Jährigen als Nachfolger von Thorsten Schulz

Diözesanvorstand des Kolpingwerkes wählt 36-Jährigen als Nachfolger von Thorsten Schulz

Daniel Fissenewert wird neuer Diözesansekretär des Kolpingwerkes Paderborn. Der Diözesanvorstand hat den 36-Jährigen jetzt in dieses Amt gewählt. Fissenewert wird Nachfolger von Thorsten Schulz, der Anfang September seinen Rücktritt erklärt hatte.

Daniel Fissenewert ist derzeit Leiter des Verbandssekretariates im Kolping-Diözesanverband Münster und war zuvor Jugendreferent im Diözesanverband Osnabrück. Er ist außerdem seit Juli 2018 Geschäftsführer des Kolping-Landesverbandes NRW. Fissenewert hat an der Katholischen Hochschule NRW in Paderborn Soziale Arbeit studiert. Mit seinem beruflichen Wechsel nach Paderborn wird der in Rietberg Aufgewachsene nach zehn Jahren in sein Heimatbistum zurückkehren, wo er sich seinerzeit schon in der Kolpingjugend engagiert hat.

Vier Grundpfeiler seiner Arbeit

„Wichtig sind mir vier Grundpfeiler: Beratung und Bildung Ehrenamtlicher in Vorständen in den Kolpingsfamilien vor Ort durch Angebote des Diözesanverbandes, Kolping als Verband überörtlich erlebbar zu gestalten, gesellschafts- und kirchenpolitischer Akteur zu sein und die Interessensvertretung in einem demokratisch aufgestellten Verband“, so beschreibt der zukünftige Diözesansekretär seine neue Aufgabe. „Dies bedarf nicht nur vieler Engagierter, sondern auch einer guten Koordination und eines offenen Ohres. Von den Kolpingsfamilien über die Bezirke, die Fachausschüsse bis hin zu unseren internationalen Partnern und der Kolpingjugend zeigt sich Kolping als attraktiver Ort für gemeinschaftliches Wirken.“

Daniel Fissenewert folgt als Diözesansekretär auf Thorsten Schulz, der zum 31. Oktober von diesem Amt zurücktritt. „Meine Ansprüche an mein Amt und an meine Familie sind langfristig nicht miteinander vereinbar“, so begründet Schulz seine Entscheidung. Er war im Januar 2016 vom Diözesanvorstand in das Amt des Diözesansekretärs gewählt worden. Thorsten Schulz wird zum 1. November Referent der Geschäftsführung im Kolping-Bildungswerk Paderborn.

Weitere Einträge

News „Musik kann Werte vermitteln“

Caspar Beule und Nils Kollmeier sind die beiden neuen Popkantoren der christlichen Popularmusik für das Erzbistum Paderborn.
© Petra Tüllmann / I-C-O

News Praktizierte Nächstenliebe als Erfolgsfaktor

Beim 1. Symposium für Organisationskultur in Frankfurt widmeten sich die Teilnehmenden aus konfessionellen Einrichtungen in ganz Deutschland der christlichen Identität in Organisationen und Ordenswerken. Die Überschrift lautete: „Christliches Profil im Wanken".

News Die neue Ausgabe der wirzeit ist da!

Die Zeitung für Engagierte informiert über den Bistumsprozess, lässt Menschen zu Wort kommen, die sich in Gremien engagieren, blickt auf mehrere Mitmachaktionen zurück und ruft zum Zusammenhalt auf.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit