Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower

Corona macht erfinderisch

Praxiswerkstatt von Erzbistum und Liborianum stellt best-practice-Beispiele ins Scheinwerferlicht

Praxiswerkstatt von Erzbistum und Liborianum stellt best-practice-Beispiele ins Scheinwerferlicht

Schon an den zahlreichen Projekten, die über den Fond “Weihnachten trotz Corona” im Erzbistum Paderborn durchgeführt wurden, war deutlich zu sehen: Die Menschen in den Gemeinden und Verbänden, Institutionen und Einrichtungen haben kreative und ergreifende Wege gefunden, um das kirchliche Leben auch unter Sonderbedingungen bestehen und sogar wachsen zu lassen.

Anhand konkreter best-practice-Beispiele möchte das Erzbistum Paderborn nun in Kooperation mit dem Liborianum bei der Praxiswerkstatt “Corona macht erfinderisch – neue Wege gehen” über innovative Ideen in den Austausch kommen, die während der Pandemie im Gemeindeleben entwickelt wurden und werden. Zu der digitalen Veranstaltung am 04. Mai 2021 sind alle Interessierten eingeladen. Unter anderem wird es um die Fragen gehen, was in der Krise besonders gut gelungen ist, was sich in Zeiten von Kontaktbeschränkungen bewährt hat und welche Angebote sich wohl auch nach der Pandemie etablieren könnten.

Wer spannende Projekte entwickelt hat, von denen andere lernen können, ist eingeladen in der Praxiswerkstatt davon zu erzählen. Themen und Projekte können bereits im Vorhinein bei per Mail an linda.michalke@erzbistum-paderborn.de eingereicht werden. Nach der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine ausführliche Übersicht über die vorgestellten Projekte.

Alle weiteren Informationen finden sich im Veranstaltungsflyer.

Weitere Einträge

© Peter Semmler / Bonifatiuswerk

News Kreative Ideen und spannende Impulse im Kulturbahnhof Kassel

„dennoch.weiter. anders.“ – die Konferenz für Innovation in Kirche
© R Photography Background / Shutterstock.com

News Antiqua et nova als Broschüre erschienen

Vatikanisches Dokument über das Verhältnis von künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz
© Chaay_Tee / Shutterstock.com

News Workshops für Kirchenvorstände zur Transformation der Verwaltung

Die Verantwortlichen für den Transformationsprozess der Verwaltung laden herzlich alle Kirchenvorstände zu einem gemeinsamen Workshop ein. Der Workshop wird am 8., 9. und 10. Juli 2025 jeweils von 18 bis 20 Uhr in Paderborn, Meschede und Schwerte angeboten. Glauben.Gemeinsam.Gestalten.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit