Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Till Kupitz / Erzbistum Paderborn

Charity-Boxen auch in diesem Jahr ein Renner

Nach wenigen Tagen ausverkauft: 1000 Mal Libori für den guten Zweck

Ein Dank von Herzen für die zahlreiche Unterstützung im gesamten Erzbistum Paderborn: Nicht einmal zwei Wochen hat es gedauert, bis die Libori-Charity-Boxen ausverkauft waren. Die auf 1000 Stück limitierten Boxen ­– diesmal mit Pfau und Häsin als Plüschtier, der originalen Libori-Waffelbackmischung und vielem mehr – waren wie schon im vergangenen Jahr äußerst beliebt.

Am Wochenende stand nun das Füllen der Boxen an. Die acht verschiedenen Inhalte der Box wurden von Mitarbeitenden der Kommunikationsabteilung und ihren Angehörigen ehrenamtlich verpackt und werden ab Donnerstag, den 15. Juli verschickt, sodass sie pünktlich zum Liborifest bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern der Charity-Aktion ankommen werden.

Auch Generalvikar Alfons Hardt und Monsignore Dr. Michael Bredeck, Leiter des Bereiches Pastorale Dienste im Erzbischöflichen Generalvikariat und 1. Vorsitzender des Missionsgarten e.V., halfen bei der Verpack-Aktion der Libori-Boxen im Konrad-Martin-Haus. Beide zeigten sich begeistert davon, wie schnell die Boxen auch in diesem Jahr vergriffen waren, und wie trotz der Pandemie-Situation bereits zum zweiten Mal wichtige Spendengelder für Projekte der Weltkirche erwirtschaftet werden konnten. „Die Charity-Boxen bringen denen, die das Libori-Fest vermissen, ein Stück Heimat nach Hause. Und sie verbessern durch die Erlöse ein Stück weit die Heimat derer, die dringend Hilfe benötigen – diesmal durch den Bau eines Brunnens in Bemanonga auf Madagaskar sowie durch die Errichtung einer Suppenküche im brasilianischen Vitória“, so der Generalvikar.

Wer keine der limitierten Boxen mehr erwerben konnte, kann mit etwas Glück noch eine gewinnen! In der Libori-Woche werden einige Exemplare verlost: In der kommenden Folge von LiboriTV, im Libori-Zelt vor dem Dom sowie über Radio Hochstift und das katholische Magazin „Der Dom“.

Weitere Einträge

© Simone Yousef / Erzbistum Paderborn

News Startschuss für die Projektarbeit im Bistumsprozess

Mit zwei Kick-off Workshops ist in den beiden Prozessen Transformation der Pastoral und Transformation der Verwaltung die jeweilige Projektarbeit gestartet.
© Peter Semmler / Bonifatiuswerk

News „dennoch.weiter. anders.“ die Konferenz für Innovation in Kirche

Kreative Ideen und spannende Impulse im Kulturbahnhof Kassel
© R Photography Background / Shutterstock.com

News Antiqua et nova als Broschüre erschienen

Vatikanisches Dokument über das Verhältnis von künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit