Paderborn, 17.09.19 (cpd) – Die Delegiertenversammlung des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn hat sich einstimmig für eine grundlegende Satzungsänderung des Verbandes ausgesprochen. Der Dachverband der kirchlich-caritativen Dienste und Einrichtungen im Erzbistum soll erstmals einen hauptamtlichen Vorstand erhalten. Ihm zur Seite steht als Aufsichtsorgan und Strategie festlegendes Gremium künftig ein ehrenamtlich besetzter Diözesan-Caritasrat. Mit dieser Struktur wird die Satzung des Diözesan-Caritasverbandes denen der 23 Orts- und Kreis-Caritasverbände im Erzbistum angeglichen.
„Das Modell des hauptamtlichen Vorstandes hat sich auf der Ortsebene als Erfolgsmodell erwiesen. Die Strukturelemente aus der Wirtschaft stehen dabei nicht im Widerspruch mit unserem verbandlichen Selbstverständnis“ betont Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig. „Wir sind und bleiben eine Gemeinschaft caritativ interessierter und aktiver Christen, die sich haupt- und ehrenamtlich im Verband engagieren. Klare und moderne Strukturen stärken dabei unsere Arbeit, bieten Sicherheit im Handeln, aber stellen auch gleichzeitig wirksame Instrumente der Kontrolle und Mitwirkung bereit.“