In dem Video, das damit beginnt, dass die Kinder und Jugendlichen aus den unterschiedlichsten Situationen zur Kirche kommen, ziehen sich die Ministranten gemeinsam Talar und Rochette an und ziehen in die Kirche ein. Und zwar „im Namen des Herrn, der Himmel und Erde erschaffen hat.“ Dann rufen die Ministranten im Chorraum gemeinsam „Messdiener sein ist cool“, stellen sich vor und sagen, warum sie Ministrant sind. Am häufigsten sagen die Kinder und Jugendlichen in dem Beitrag, dass die Gemeinschaft sie bereichere, da sie aktiv in der Messe helfen können und die gemeinsamen Treffen genießen.
Sandra Klocke, die die Thüler Ministranten betreut, berichtet, dass der Titel des Films „Messdiener sein ist cool“ mittlerweile zum Motto der Gruppe geworden sei. Auch die Anwärter hätten das schon aufgenommen: „In der Vorstellungsrunde der neuen Ministranten haben viele gesagt, dass Messdiener sein cool ist.“
Da das Video urheberrechtlich geschützte Musik verwendet, kann es an dieser Stelle nicht gezeigt werden. Weitere Informationen zu dem Clip erhalten Sie bei Sandra Klocke (swklocke@t-online.de) oder Verena Schäfer (superreni74@t-online.de).