Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Foto: Ronald Pfaff / Erzbistum Paderborn

8010 Stimmen bei Wahl zur Regional-KODA

Der Wahlausschuss hat die Stimmen ausgezählt: Drei Vertreterinnen und Vertreter sind gewählt

Am 8. Juni 2021 fanden die Wahlen zur Regional-KODA statt. Die KODA ist die Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechts für die nordrhein-westfälischen (Erz-)Diözesen und damit quasi das gesetzgeberische Instrument der Katholischen Kirche zur Ausübung ihres Selbstbestimmungsrechts.

 

Der Wahlausschuss (Foto oben) unter dem Vorsitz von Sabine Nehm traf sich zur Stimmenauszählung im Saal der Theologischen Fakultät Paderborn und konnte nachfolgende Ergebnisse der 8010 abgegebenen Stimmen feststellen:

  1. Christin Dederichs, Winterberg. (Pädagogische Fachkraft Kath.  Kindertageseinrichtungen gem. GmbH  Hochsauerland Waldeck)
    1929 Stimmen
  2. Inge Sting, Olpe (Pädagogische Fachkraft Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH  Siegerland-Südsauerland)
    1877 Stimmen
  3. Franz Smuga, Paderborn (Kita-Leitung Kath. Kindertageseinrichtungen gem. GmbH  Hochstift Paderborn)
    1580 Stimmen
  4. Johannes Schulte, Bielefeld (Ehe-, Familien- und Lebensberatung EGV Paderborn)
    1366 Stimmen
  5. Rafael Drejka, Dortmund (Verwaltung Gemeindeverband Kath. Kirchengemeinden Östliches Ruhrgebiet)
    1258 Stimmen
Ein Beitrag von:
Redakteur

Ronald Pfaff

Weitere Einträge

© Simone Yousef / Erzbistum Paderborn

News Startschuss für die Projektarbeit im Bistumsprozess

Mit zwei Kick-off Workshops ist in den beiden Prozessen Transformation der Pastoral und Transformation der Verwaltung die jeweilige Projektarbeit gestartet.
© Peter Semmler / Bonifatiuswerk

News „dennoch.weiter. anders.“ die Konferenz für Innovation in Kirche

Kreative Ideen und spannende Impulse im Kulturbahnhof Kassel
© R Photography Background / Shutterstock.com

News Antiqua et nova als Broschüre erschienen

Vatikanisches Dokument über das Verhältnis von künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit