Was entwickelt sich an guten und neuen Wegen in der Kirche vor Ort? Was macht Mut und sollte weitergetragen werden? Wie lassen sich Menschen begeistern, an Ideen mitzuwirken? Um diesen Fragen nachzugehen, trafen sich am 20. Juni 2022 über 30 Teilnehmende zu einer Veranstaltung der Online-Seminarreihe „Kultur im Wandel“. Das Thema lautete „Vom Guten erzählen – Beispiele für eine Pastoral des Gelingens“.
Ausgangspunkt des Abends war die Beobachtung, dass die Corona-Pandemie als Beschleuniger von Prozessen in Kirche und Gesellschaft sowie als Innovationstreiber gewirkt habe. Maximilian Schultes, in Generalvikariat Referent für dialogische Pastoral in Kirche und Gesellschaft, begrüßte als Moderator zu Beginn die Podiumsgäste. Einer davon war Pastor Meinolf Wacker, Leiter des Neuen Geistlichen Netzwerkes „go4peace“. Wacker richtete den Blick auf analoge und digitale Angebote des Netzwerks. Diese sollen junge Menschen dabei unterstützen, ins Leben zu finden und dem lebendigen Gott auf die Spur zu kommen.