Serie “Mitarbeitermotivation”: den eigenen Einflussbereich suchen und gestalten
Heute schon auf der Arbeit gelächelt? Zufriedenheit im Beruf, einen Sinn in den Aufgaben zu erkennen – das ist besonders in der Kirche entscheidend. Deshalb geht es in der Serie „Mitarbeitermotivation“ mal ganz um Sie, die Mitarbeitenden der Kirche von Paderborn. Gemeinsam mit der Personalentwicklung hat die Abteilung Kommunikation vier Themen gesammelt, die der eigenen Motivation dienen. Heute: vom Opfer zum Gestalter.
Und nun? Vor dieser Frage stand Birgit Klennert, Mitarbeiterin der Personalentwicklung, im vergangenen Herbst. Sie war gerade mit fünf anderen Mitarbeitenden in ihrem Projekt gestartet – einer Plattform, auf der haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende Fort- und Weiterbildungsangebote finden, sich anmelden und dort direkt in Kursen lernen. Sie spricht von „viel Energie“, mit der es losging, von einer Kick-off-Veranstaltung, von Kolleginnen und Kollegen, die ihr sagten, dass so eine Plattform gebraucht werde. Bis Ende 2020 sollte die Plattform mit ersten Angeboten stehen, das wurde in einem Auftrag von dem damaligen Leiter der Abteilung Personal und Verwaltung, Thomas Schäfers, festgehalten. „Dann kam der Dämpfer“, sagt Klennert.