logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
Vorstellung von Volker Mauß vor den Mitarbeitenden© Till Kupitz / Erzbistum Paderborn

Private Werte im Beruf leben

Nachfolger von Dirk Wummel: Volker Mauß als Leiter des Bereichs Finanzen vorgestellt

Ein bekanntes Gesicht wird bald gehen, ein neues Gesicht im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn wurde dafür nun vorgestellt: Volker Mauß wird ab 01.07.2024 neuer Leiter des Bereiches Finanzen und übernimmt damit die Posten von Dirk Wummel als Finanzdirektor und -ökonom, der sich nach vielen Jahren im Dienst in wenigen Wochen in den Ruhestand verabschiedet. Damit ist die Frage der Leitung des großen und wichtigen Finanzbereichs geregelt.

Rund 50 Mitarbeitende im Bereich Finanzen waren gekommen, um „ihren“ zukünftig neuen Chef kennenzulernen: Mit viel Applaus begrüßten sie den 54-jährigen Volker Mauß bereits jetzt im Erzbischöflichen Generalvikariat. Mauß kommt aus Leverkusen nach Paderborn und arbeitet derzeit noch für eine Hamburger Privatbank in Düsseldorf.

Ostwestfalen und Paderborn schon kennengelernt

Gemeinsam mit Generalvikar Prälat Thomas Dornseifer, zu dessen Verantwortlichkeiten der Bereich Finanzen gehört, und Noch-Finanzleiter Dirk Wummel stellte sich Volker Mauß vor. Er freue sich sehr auf seine neue Aufgabe in Ostwestfalen und habe auch die Stadt Paderborn schon kennengelernt. Generalvikar Dornseifer zeigte sich glücklich, dass nach Erzbischof und den beiden Generalvikaren nun auch eine neue Leitung für die Finanzen gefunden wurde.

Fokus auf dem institutionellen Geschäft

„Es ist eine fast einzigartige Gelegenheit, persönliche Werte mit beruflicher Erfahrung zu kombinieren“, beschreibt Mauß seine Motivation. Neben fachlichen Aspekten, seien auch die Stadt Paderborn und seine Umgebung ausschlaggebend gewesen für den Schritt zum Erzbistum Paderborn. „Man muss sich einfach wohl fühlen im Berufsleben. Da gehört dieses Umfeld in Paderborn mit dazu.“

Volker Mauß studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln. Der Diplom Kaufmann war dann später u.a. zehn Jahre lang bei der Deutschen Apotheker- & Ärztebank e.G. tätig und fokussierte sich bei seinen beruflichen Stationen immer auf das institutionelle Geschäft. Seine Erfahrungen und sein Wissen daraus möchte er zukünftig bei seiner Aufgabe im Erzbistum Paderborn mit einbringen. Zunächst aber freut sich Volker Mauß darauf, bald auch Mitarbeitende und Kolleginnen und Kollegen anderer Bereiche und Institutionen des Erzbistums Paderborn kennenzulernen.

Ein Beitrag von:
© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn
Redakteur

Till Kupitz

Weitere Einträge

© etcetc Werbeagentur

News Kirche als Streetworkerin

Die Marktkirche Geseke konnte jetzt einjähriges Jubiläum feiern. Für Gemeindereferentin Ute Paschedag hat sich gezeigt: Das ist eine andere Form von Kirche.
© Sportgemeinschaft des Erzbistums Paderborn e.V.
Das Team des Erzbistums Paderborn gewinnt den dritten Platz bei der Fußballmeisterschaft der Diözesen Deutschlands.

News Fußballmeisterschaften der Diözesen Deutschlands: Platz 3 für Paderborn

Die Sportgemeinschaft des Erzbistums Paderborn gewinnt das kleine Finale im Bistum Limburg
© Erzbistum Paderborn / Dirk Lankowski
„Noch mehr Arbeit auf noch weniger Schultern werde ich nicht verantworten können", meint Erzbischof Dr. Bentz zur aktuellen Situation.

News Erzbischof Bentz: „Noch mehr Arbeit auf noch weniger Schultern werde ich nicht verantworten können“

Am „Tag des pastoralen Personals“ startete die Leitung des Erzbistums mit über 400 Seelsorgerinnen und Seelsorgern ein Gespräch über den künftigen Einsatz
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit