Zwei lächelnde Personen (ein Mann und eine Frau) vor einem violetten Hintergrund mit dem Logo des Erzbistums Paderborn. Text auf dem Bild: „Wahlen zu den pastoralen Gremien und Kirchenvorständen“, „Dabei! Du auch?“, „Mit dir für ein Wir!“ sowie ein blauer Kreis mit der Aufschrift „Gestalte Zukunft und kandidiere für Kirche! Hier klicken!“.
logocontainer-upper
Wir-Portal
logocontainer-lower
© Cherries / Shutterstock.com

Neue Mitarbeitendenvertretung der Gymnasien im Amt

Dank für das Vertrauen – Start in eine vierjährige Amtszeit

Die neue Mitarbeitervertretung (MAV) der Gymnasien im Erzbistum Paderborn bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bei den Wahlen im April 2025. Mit Engagement und Tatkraft freut sich das Gremium auf die kommenden vier Jahre gemeinsamer Arbeit im Dienst der Kollegien an den erzbischöflichen Schulen.

Die MAV versteht sich als starke Stimme der Beschäftigten und setzt sich dafür ein, die Interessen der Mitarbeitenden gegenüber Dienstgebern zu vertreten, den Dialog zu fördern und gute Rahmenbedingungen für das Arbeiten und Lehren an den Gymnasien im Erzbistum mitzugestalten.

Die gewählten Mitglieder der neuen MAV Gymnasien:

  • Karin Meier (1. Vorsitzende), St.-Ursula-Gymnasium Neheim

  • Markus Aufderlandwehr (2. Vorsitzender), St.-Ursula-Gymnasium Attendorn

  • Barbara Bullmann (Schriftführerin), Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund

  • Mark Wittenborg, St.-Ursula-Gymnasium Neheim

  • Jens Heinemann, Mariengymnasium Arnsberg

  • Andreas Wurm, Gymnasium St. Michael Paderborn

  • Daniel Schmidt, Hildegardis-Schule

  • Maria Dickmann, Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund

  • Catherine Lange, Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund

  • Steffen Opitz, Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund

  • Berthold Meise, Gymnasium St. Xaver

Die neue MAV startet mit einer breiten fachlichen und regionalen Aufstellung in ihre Amtszeit. Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen im schulischen Alltag wollen die Mitglieder sich aktiv in die Gestaltung der Arbeitsbedingungen einbringen – immer mit dem Ziel, ein konstruktives Miteinander im Sinne aller Mitarbeitenden zu fördern.

Das Erzbistum wünscht der neuen Mitarbeitendenvertretung viel Erfolg, Weitblick und Gottes Segen für ihre wichtige Arbeit!

Weitere Einträge

© Besim Mazhiqi / Erzbistum Paderborn

News Es geht um den Zusammenhalt Weihbischof Josef Holtkotte im Interview

Weihbischof Holtkotte besuchte auf seiner Visitationsreise Kitas, Schulen, Seniorenzentren, geistliche Orte und soziale Einrichtungen im Dekanat Büren-Delbrück. Er sprach mit vielen Engagierten. Über Nächstenliebe und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
© Tim Sprenger / Erzbistum Paderborn

News III. Schulpastoral-Kongress: SOS Save Our Souls vom 29. 30. Oktober 2025

Die Abteilung Schulpastoral thematisiert den konstruktiven und hoffnungsvollen Umgang mit Krisen im Lebensraum Schule.
© Erzbistum Paderborn

News Erzbistum Paderborn startet auf TikTok

Das Erzbistum Paderborn geht seit Pfingsten neue Wege in seiner digitalen Glaubenskommunikation: Ab sofort ist es mit einem eigenen Kanal auf der Social-Media-Plattform TikTok aktiv. Unter dem Accountnamen @praystation.pb teilt das Erzbistum kurze Videos. Jung. Lebensnah. Um die Ecke gedacht.
Kontakt
| |
generalvikariat@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-0
Barrierefreiheit