Die neue Mitarbeitervertretung (MAV) der Gymnasien im Erzbistum Paderborn bedankt sich herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bei den Wahlen im April 2025. Mit Engagement und Tatkraft freut sich das Gremium auf die kommenden vier Jahre gemeinsamer Arbeit im Dienst der Kollegien an den erzbischöflichen Schulen.
Die MAV versteht sich als starke Stimme der Beschäftigten und setzt sich dafür ein, die Interessen der Mitarbeitenden gegenüber Dienstgebern zu vertreten, den Dialog zu fördern und gute Rahmenbedingungen für das Arbeiten und Lehren an den Gymnasien im Erzbistum mitzugestalten.
Die gewählten Mitglieder der neuen MAV Gymnasien:
-
Karin Meier (1. Vorsitzende), St.-Ursula-Gymnasium Neheim
-
Markus Aufderlandwehr (2. Vorsitzender), St.-Ursula-Gymnasium Attendorn
-
Barbara Bullmann (Schriftführerin), Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund
-
Mark Wittenborg, St.-Ursula-Gymnasium Neheim
-
Jens Heinemann, Mariengymnasium Arnsberg
-
Andreas Wurm, Gymnasium St. Michael Paderborn
-
Daniel Schmidt, Hildegardis-Schule
-
Maria Dickmann, Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund
-
Catherine Lange, Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund
-
Steffen Opitz, Mallinckrodt-Gymnasium Dortmund
-
Berthold Meise, Gymnasium St. Xaver
Die neue MAV startet mit einer breiten fachlichen und regionalen Aufstellung in ihre Amtszeit. Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen im schulischen Alltag wollen die Mitglieder sich aktiv in die Gestaltung der Arbeitsbedingungen einbringen – immer mit dem Ziel, ein konstruktives Miteinander im Sinne aller Mitarbeitenden zu fördern.
Das Erzbistum wünscht der neuen Mitarbeitendenvertretung viel Erfolg, Weitblick und Gottes Segen für ihre wichtige Arbeit!