Generalvikar Dr. Michael Bredeck als Strategischer Leiter, Thomas Klöter, Oliver Lücke und Dr. Annegret Meyer als Auftraggeber sowie Tobias Heinrich als Leiter der Koordinierungsstelle Pastorale Transformation machten sich am 30. Juni 2025 gemeinsam mit den Projektleitungen und dem Programmteam auf den Weg. Dabei verständigten sie sich über Programmstruktur, Rollen und Arbeitsweise, den Zeitplan und wichtige Meilensteinen auf dem Weg zur Ausgestaltung der zukünftigen Seelsorgelandschaft.
Die Pastoraltransformation verfolgt das Ziel, eine verlässliche, vielfältige und biografisch relevante Seelsorge zu schaffen. Bis 2040 soll die Pastorale Gesamtlandschaft neu strukturiert werden – mit Seelsorgeräumen, innovativen Inhalten und gemeinsamer Verantwortung. Um dieses Ziel zu erreichen sind drei Projekte mit jeweils weiteren Teilprojekten vorgesehen:
- Struktur der Seelsorgelandschaft
- Pastoral-inhaltliche Ausrichtung
- Gemeinsame Agieren – Verantwortung teilen
im Sinne von Partizipation und synodaler Gestalt der Kirche