Wenn sich kirchlich Engagierte treffen, um über Innovation zu sprechen, erwartet man vermutlich Fachvorträge oder voll geschriebene Flipcharts. Zumindest aber eine feste Tagesordnung, die Punkt für Punkt abgearbeitet wird.
Der „Digitale Stammtisch Innovation“, zu dem das Erzbistum seit einigen Monaten einlädt, enttäuscht solche Erwartungen jedoch, und das im besten Sinne. Die Idee ist denkbar einfach: Ganz unterschiedliche Menschen treffen sich per Videokonferenz zu Hause am Bildschirm und bestimmen ihre Themen selbst. Unerlässlich dabei: Ein kühles Getränk. Und natürlich Interesse an guten und neuen Ideen. Der Stammtisch versteht sich als offener Kreis, neue Teilnehmende können jederzeit dazukommen. Bis zu 17 Frauen und Männer haben sich bisher zu den Treffen versammelt.